Rhenania Richterich // B-Jugend (2007/2008, Leistungsliga)

Unsere B-Junioren mit den Trainerin André Gudenoge (links) und Michael Hammers senior und junior (rechts)

In der B-Jugend können Jungen der Jahrgänge 2007 und 2008 leistungsorientiert Fußball spielen. Wir trainieren zweimal pro Woche und spielen samstags gegen Vereine aus Stadt und Kreis Aachen.

Wir laden alle Jungen der Jahrgänge 2007 bis 2008 zu einem Kennenlern-Training ein. Kommt einfach vorbei und lernt unsere Mannschaft kennen! Wir freuen uns auf Euch.

 

Unsere AKTUELLEN Trainingszeiten sind montags und mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr

Trainer:

Michael Hammers
Mobil: +49 
177 8766137
m.hammers1@rhenaniarichterich.de

Trainer:

Michael Hammers jun.
Mobil:
+32 499 62 34 92
m.hammers2@rhenaniarichterich.de

22.08.2022: Späte Meisterfeier

Mit Grillgut, Salaten und Getränken wurde die erfolgreiche Saison 2021/2022 feierlich abgeschlossen. Nachträglich noch einmal "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH" an die gesamte Mannschaft!!

20.06.2022: Unsere C-Jugend ist Meister!

Lange musste die Mannschaft warten. Durch die Teilnahme des SV Hörn an der vom Verband in die laufende Spielzeit angesetzte Qualifikationsrunde zur Sonderliga, war das Meisterschaftsspiel gegen die Hörn zunächst ohne Wertung abgesetzt worden. Dies hätte bedeutet, dass sich der direkte Verfolger, der VfR Linden Neusen, mit einem Spiel mehr, den Staffelsieg geholt hätte. Dies war für unsere C-Junioren nicht akzeptabel, weswegen ein spätes Nachholspiel gegen Hörn angesetzt wurde. Dieses gewannen unsere Rhenanen, auswärts, mit einem deutlichen 9:1 und sicherten sich so den Meistertitel. Eine rundum starke Saison- und Mannschaftsleistung fand dann doch noch ein gutes Ende.

07.05.2022: Kantersieg in Eschweiler

Beim Auswärtsspiel gegen den Gastgeber FC Eschweiler setzt unsere C-Jugend in einem souveränen Spiel mit 11:1 Toren ein deutliches Zeichen in Richtung Staffelsieg.

30.04.2022: Starke Leistung gegen Herzogenrath

Quelle: fussball.de

Im viertletzten Spiel der Saison 2021/2022 gewinnen unsere Rhenanen mit 3:2 im Herzogenrather Waldstadion und verteidigen erfolgreich die Tabellenspitze.
Der JFV lieferte ein gutes Spiel ab und war vor allem im Sturm immer brandgefährlich. Dem kämpferischen Einsatz und Siegeswillen unserer C-Jugend war es jedoch zu verdanken, dass sie nach dem Halbzeitstand von 2:1 (aus Richtericher Sicht) sogar auf 3:1 erhöhen konnten. Kurz vor Schluss fing man sich ein unnötiges zweites Gegentor. Unterm Strich egal – eine starke Leistung lässt unsere Rhenania weiterhin an der Spitze der Tabelle stehen. Für die drei ausstehenden Spiele müssen drei Siege her, um die Verfolger aus Linden Neusen sicher auf Abstand zu halten.

19.03.2022: Sieg gegen JFC Alsdorf

Quelle: fussball.de

11:1 hieß es am Ende einer ungleichen Partie zwischen dem Gastgeber Rhenania und der dritten Mannschaft des JFC Alsdorf. Damit verteidigen unsere C-Junioren die Tabellenspitze für einen weiteren Spieltag.

12.03.2022: Kantersieg gegen VfR Würselen 3

Durch einen 12:0-Sieg gegen den Tabellenletzten VfR Würselen 3 bauten die Richtericher C-Junioren ihre Tordifferenz auf +64 Tore aus und bleiben an der Tabellenspitze.

10.03.2022: 3 Punkte gegen die Sportfreunde von der Hörn

In einem wahrlich sehenswerten und umkämpften Nachholspiel gewann die Richtericher C-Jugend mit 3:1 gegen stets gefährlichen Hörner, die drei Plätze hinter Richterich auf Platz 4 rangieren. Drei wichtige Punkte also in der Verfolgungsjagd durch Titelaspirant Oidtweiler.

05.03.2022: Heimsieg gegen Arminia Eilendorf 1

Bei schönstem Fußballwetter empfingen unsere C-Junioren die Gäste von Arminia Eilendorf. Die Richtericher traten in leicht geschwächter Formation an, ein Sieg war dennoch Pflicht, zumal Oidtweiler, als direkter Konkurrent mit dem FC Eschweiler gegen einen schlagbaren Gegner antrat. 
Nach verhaltener erster Halbzeit hieß es 3:0 für Richterich, das trotz guter Abwehrleistung und einem schnellen Spielaufbau der Gegner verdient führte. In Hälfte zwei ließ die Leistung unserer Jungs über manche Strecken etwas nach, dennoch konnten wir ein ums andere Mal für gefährliche Situationen im Eilendorfer Strafraum sorgen, ließen hinten kaum etwas zu und erzielten mit dem 4:0 den Schlußtreffer in einem soliden Spiel. In der Tabelle liegen wir drei Punkte hinter Oidtweiler, das die Tabellenspitze übernommen hat, allerdings auch ein Spiel mehr absolviert hat.
Mit dem SV Hörn ist am Donnerstag, dem 10.03. ein hochkarätiger Gegner zu Gast im Jürgen-Ortmanns-Stadion. Allerdings ließen die Hörner mit einem 1:1 zuletzt zwei Punkte in Linden Neusen liegen.

12.02.2022: Kantersieg bei vorletzten Hinrundenspiel

Quelle: Fussball.de

Im vorletzten Hinrundenspiel waren unsere C-Junioren zu Gast bei Sparta Bardenberg. Nach einem Halbzeitstand von 6:1 für unsere Rhenanen zeigten die Bardenberger in Durchgang zwei kaum noch Gegenwehr und ermöglichten so einen Endstand von 16:2 aus Richtericher Sicht. Damit bleibt die Rhenania Tabellenerster und bereitet sich auf das Spitzenspiel (Erster gegen Dritter) gegen den SV Hörn am 19.02. vor.

05.02.2022: Sieg im Testspiel gegen den FV Vaalserquartier

Auch beim zweiten Testspiel vor der Meisterschaftsrückrunde konnten die Richtericher C-Junioren einen Sieg einfahren. 6:1 hieß es nach 70 Spielminuten im RIchtericher Jürgen-Ortmanns-Stadion. 

29.01.2022: Erfolgreicher Test nach Winterpause

Beim ersten Testspiel nach der Winterpause empfing unsere C-Jugend die Mannschaft vom BTV 2. Nach einem Halbzeitstand von 4:0 siegten die Rhenanen am Ende mit 6:1. 

11.12.2021: C-Jugend ist Herbstmeister nach Sieg gegen Eschweiler

4:1 hieß es nach 70 Spielminuten für unsere Richtericher Rhenania. Damit sicherten sich unsere C-Junioren erneut die Tabellenspitze und gehen als Herbstmeister in die Winterpause. Am 12.02. steht das erste Spiel des neuen Jahres gegen Sparta Bardenberg auf dem Programm.

04.12.2021: Heimsieg gegen den JFV Herzogenrath

In einem schwierigen Heimspiel gegen die Gäste vom JFV Herzogenrath taten sich unsere Rhenanen merklich schwer. Dennoch ließ man nichts anbrennen und fuhr nach 70 Minuten einen 2:1-Sieg ein. 

27.11.2021: Erste Niederlage der Saison

Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft mussten sich unsere C-Junioren im drittletzten Spiel des Jahres den Gästen aus Linden-Neusen geschlagen geben. Damit rutschen unsere Rhenanen auf den zweiten Tabellenplatz, können die Tabellenspitze im nächsten Spiel aber wiedererobern.

20.11.2021: Rhenanen siegen im Spitzenspiel

Durch einen Sieg gegen den JFC Alsdorf war die Concordia aus Oidtweiler zwischenzeitlich auf Tabellenplatz 2 – punktgleich mit unserer Rhenania – geklettert. Im Jürgen-Ortmanns-Stadion war man also gefasst auf eine ambitionierte Gastmannschaft.
Diese machte ihren Ambitionen in der Tat alle Ehre und setzte unsere C-Junioren von Anfang an gut unter Druck. So waren es auch die Oidtweiler, die zu ersten ansatzweisen Möglichkeiten kamen. Ein ums andere Mal klärte die starke Richtericher Abwehr aber souverän und ließ nichts anbrennen. In der 10. Minute führte einer der ersten Richtericher Angriffe zum ersten Eckstoß der Partie. Der Ball kam scharf vor den Fünfmeterraum – Gerangel – Tor für die Rhenania! 
In der Folge lieferten sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch auf Augenhöhe, allerdings mit den gefährlichsten Szenen vor dem Oidtweiler Tor.
Das 1:0 aus Richtericher Sicht blieb dann auch das Halbzeit-Ergebnis.

Im zweiten Durchgang starteten die Rhenanen mit unveränderter Aufstellung und es dauerte nur sieben Minuten, da klingelte es nach einem hervorragenden Steilpass  in die Spitze erneut im Oidtweiler Kasten: 2:0 für die Rhenania. Und es blieb weiterhin ein kampfbetontes und spannendes Spiel, hier und da mit einigen Abschlüssen durch die Oidtweiler Gäste, die allerdings nicht wirklich zwingend waren.

In den letzten Spielminuten bäumten sich unsere C-Junioren nochmal auf. Das 3:0 lag in dieser Schlussphase in der Luft und fiel nach einem grandiosen Distanzschuss, den der Oidtweiler Torwart abprallen lassen musste. Richterichs Mittelstürmer brauchte nur noch einzuschieben.

Damit verteidigt die Rhenania die Tabellenspitze mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 31:1 Toren.
Oidtweiler rutscht nach den Siegen von Hörn und Linden Neusen auf Platz 4.

13.11.2021: 3:1 Sieg in Alsdorf

Beim Auswärtsspiel unserer C-Junioren beim JFC Alsdorf hieß es bereits in der ersten Spielminute 1:0 aus Richtericher Sicht. Die Rhenanen taten sich allerdings merklich schwer gegen eine immer defensiver spielenden Alsdorfer Mannschaft und so konnten in den weiteren 25. Spielminuten keine nennenswerten Torchancen herausgespielt werden. In der 27. Minute erhöhten die Rhenanen auf 2:0 und gingen mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang schlossen die Gastgeber mit einem Tor in der 39. Minute auf und spielten merklich druckvoller als in Durchgang eins. Die Erlösung aus Richtericher Sicht ergab sich durch einen abgefälschten Distanzschuss, der das 3:1 und somit den Endstand markierte. Fazit: Eine eher schwache Leistung einer durch zahlreiche Ausfälle geschwächten Rhenania, die sich dennoch drei Punkte sichern konnte und somit auf Tabellenplatz 1 bleibt.

06.11.2021: 13:0-Kantersieg gegen VfR Würselen

Am 06.11. empfing unsere C-Jugend den VfR Würselen. Nach einer verhaltenen und eher nervösen Anfangsphase unserer Rhenanen konnte nur ein verwandelter Strafstoß in der 6. Minute für ein erstes Erfolgserlebnis sorgen. Zwanzig Minuten lang fand die Rhenania allerdings überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Dies änderte sich erst in der 25. Spielminute. Ab diesem Zeitpunkt fielen die Tore zum Teil minütlich, was zu einem Halbzeitstand von 4:0  führte.
Mit diesem Polster im Rücken drehte die Mannschaft in der zweiten Spielhälfte deutlich auf und sorgte mit neun weiteren Toren für einen sehr deutlichen 13:0-Heimsieg im zweiten Meisterschaftsspiel. Folglich übernehmen unsere C-Junioren die Tabellenspitze vor JFV Herzogenrath und den Sportfreunden von der Hörn.

30.10.2021: 12:0 – Guter Auftakt gegen Arminia Eilendorf

Beim Auftaktspiel, auswärts gegen Arminia Eilendorf, überzeugte die C-Jugend mit einer durchweg guten Mannschaftsleistung und einer ansehnlichen Torausbeute: 7:0 stand es zur Halbzeit aus Richtericher Sicht. In der zweiten Hälfte konnte man weitere fünf Tore zum Endergebnis von 12:0 erzielen. 

25.09.2021: Unentschieden gegen Stolberg/Büsbach

Im vorletzten Gruppenspiel der Qualifikationsrunde zur Leistungsstaffel empfingen die Rhenania C-Junioren den FC Stolberg/Büsbach. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte gingen die Gäste zunächst 1:0 in Führung. Schnell rappelten sich die Rhenanen allerdings wieder zusammen und glichen zur Hälfte der zweiten Halbzeit aus. Das 1:1 blieb leider der Endstand in einer Partie, die wenige Höhepunkte hatte.

19.06.2021: Angehende neue C-Jugend gewinnt erstes Testspiel gegen Hörn

Bei 30 Grad setzte sich unsere neue C-Jugend mit 6:2 (Halbzeit 1:2) gegen die Sportfreunde von der Hörn durch.

12.06.2021: C-Jugend gewinnt den Matschö-Broichgans-Gedächtnispokal

Der Matschö-Broichgans-Gedächtnis Wanderpokal wurde im Rahmen eines vereinsinternen Miniturnieres der D- und C-Jugenden ausgespielt. Mit zwei Siegen (11:0 und 3:0), sowie einem Unentschieden sicherte sich die bestehende C-Jugend – als Abschluss ihrer bisherigen Mannschaftsformation den ersten Platz.

26.09.2020: Sieg gegen SV Kohlscheid

Im vorletzten Spiel der Qualifikationsstaffel errang unsere C-Jugend einen deutlichen 7:3 Sieg bei ihrem Auswärtsspiel gegen den KSV. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit unter einem Rückstand von 0:2 fing sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte wieder und sorgte mit schnellen, gut herausgespielten Angriffen für eine Serie von sieben Toren in Folge. Die Torschützen: 4x Benjamin, 1x Leon, 1x Kianoosh, 1x Tom.

25.08.2020: C-Jugend gewinnt gegen Sonderligisten Vaalserquartier

Nach langer Corona-Pause bestritt die Richtericher C-Jugend ihr erstes Freundschaftsspiel gegen den Sonderligisten FV Vaalserquartier. Und das Spiel wurde ein gelungener Saisonauftakt: Zur Halbzeit führten die Rhenanen durch schnelle Konter mit 3:1. Das Endergebnis lautete 6:4. Die Tore erzielten Moritz Kölker, Benjamin Kesselhut, Livy Okonkwo und Leon Wronski.

21.12.2019: Richterich gewinnt zuhause gegen JfV Monschau 2

Zu Gast an diesem Spieltag war die Mannschaft von JfV Monschau 2. Das Spiel hätte regulär schon zwei Wochen vorher in Monschau ausgetragen werden sollen. Wegen Unbespielbarkeit des Monschauer Platzes wurde das Heimrecht jedoch getauscht und das Spiel auf den 21.12. in Richterich verlegt.
Zum Spiel gibt es nicht viel Berichtenswertes zu sagen. Das Siegtor (1:0) wurde in der 6. Minute erzielt. Danach gab es viele Chancen auf Richtericher Seite, aber kein weiteres Tor. Es blieb bei diesem Ergebnis, mit dem Richterich als Tabellensechster in die Winterpause geht.

10.12.2019: C-Jugend gewinnt gegen Falke Bergrath 2.

Das Spiel gegen die Zweitbesetzung von Falke Bergrath endet mit 2:0 für den Gastgeber aus Richterich. Beim sehenswerten 1:0, das ungefähr vom Eckpunkt aus erzielt wurde, half der Wind glücklicherweise ein wenig mit, sorgte jedoch ebenfalls für Aufwind bei den Richterichern, die mit dem schön herausgespielten Siegtreffer die Etscheidung herbeiführten.

14.09.2019: VFB 08 Aachen chancenlos gegen die Rhenania

Im zweiten Spiel der Meisterschaftsqualifikation ging es für die Rhenanen zum VfB 08 Aachen an den Hasselholzer Weg. Die Südviertler waren aus dem letztjährigen Sparkassen-Pokal teilweise bekannt. Das damalige Duell ging zuhause zu Gunsten vom VfB aus.
Respekt war daher bei den Rhenanen vorhanden; allerdings nicht im Übermaß, denn die junge C-Jugend ist die letzten Spiele stets gut eingestellt und selbstbewusst angegangen. Nach 5 Minuten merkte man: es geht was. Und so spielte die Rhenania mehr und mehr auf, war stets ein Schrittchen schneller und ließ den VfB eigentlich kaum noch an den Ball. Dennoch war der Weg zum Tor durch eine stabil spielende VfB-Abwehr ein ums andere Mal verbaut und so ließ die erste Torchance relativ lange auf sich warten.
Aber auch die sehr gute Richtericher Abwehr und zwei hervorragend spielende Sechser ließen im Richtericher 16er so gut wie nichts zu.

Es folgte das 1:0 für die Rhenania: ein sehenswerter Treffer, der durch einen Spurt über den linken Flügel eingeleitet wurde. Kurz bevor der gegnerische Torwart den Ball erreichen konnte, wird er scharf nach rechts gelegt, wo er dann vom Mitspieler nur noch reingeschoben werden musste.
Aber die Freude währe nicht lange: nur fünf Minuten später konterte der VfB mit dem 1:1.

Und was dann geschah, war wirklich sehenswert: zwischen der 52. und 58. Minute schöpfte die Rhenania nochmal aus dem Vollen und schenkte den Gastgebern innerhalb von 6 Minuten drei Tore ein. Die Entscheidung war also ca. 10 Minuten vor Abpfiff gefallen. Die Rhenania ging mit 4:1 Treffern als Sieger vom Platz. Weiter so, C-Jugend!

Die Tabelle gestaltet sich nach dem zweiten Spieltag folgendermaßen:

08.09.: Erstes Pflichtspiel souverän mit 5:0 gewonnen.

Das erste Pflichtspiel absolvierte die neue C-Jugend bravourös und gewann gegen die Mannschaft von Würselen/Euchen zuhause mit 5:0. Eine tolle Leistung für die neue und junge C-Jugend der Rhenania.

Berichte aus D-Jugend-Zeiten:

19.07.–27.07.2019: Dänemark-Fahrt und Teilnahme am DANA-CUP

Am Freitag, den 19. Juli trat unsere D-Jugend, zusammen mit der E2-Jugend, sowie neun Betreuern und Trainern, die Reise ins norddänische Hjörring an. Ziel war erneut die Schule im Vorort Bjergby, in der die Rhenanen bis zu Ihrer Rückreise am 27. Juli untergebracht waren.
Auch in der Schule: drei indische Mannschaften aus Mumbai und sechs Mannschaften aus Düren, mit denen die Jungs und die Trainer schnell in Kontakt traten und erste Termine für Freundschaftsspiele organisierten.
Weitere Spiele wurden in den ersten beiden Tagen gegen zwei dänische Teams bestritten. Außerdem nutzten die Richtericher die ersten turnierfreien Tage für einen Besuch eines Heimspiels des dänischen Erstligisten Aalborg, sowie für Strandbesuche.

Am darauffolgenden Montag wurde der DANA-CUP dann mit der große Eröffnungsparade, aber leider bei leichtem aber konstantem Nieselregen eröffnet. Hunderte Teams aus aller Welt liefen am Ende der Parade ins Fußballstadion der Stadt ein und wurden vom Bürgermeister und einem Moderator angekündigt bzw. begrüßt. Die Veranstaltung wurde wie immer live im dänischen Fernsehen übertragen.

Pünktlich zum Turnierbeginn kehrte der Sommer mit z. T. heißen Temperaturen in Dänemark ein und spätestens da, verwandelte sich die Stadt Hjörring in eine Hochburg des Jugendfußballs. Mit in diesem Jahr knapp 1.000 Jungen- und Mädchen-Mannschaften aus aller Welt war das Turnier erneut gut besucht, was alle neuen Dänemark-Fahrer merklich beeindruckte.

Unsere D-Jugend erreichte in diesem Jahr das 16tel-Finale gegen starke Mannschaften aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Weißrussland. Alles in allem war die Fahrt in diesem Jahr aber ein voller Erfolg und eine schöne Erinnerung für die jungen Rhenanen. 

Im Jahr 2020 ist erneut eine Teilnahme am DANA-CUP geplant. Der erste Infoabend für interessierte Familien findet am 11.09. ab 19 Uhr im Vereinshaus des Richtericher Stadions statt.

22.06.2019: D-Jugend belegt Platz 2 beim Heimturnier

Die Bilanz der D-Jugend bei der diesjährigen Jugendsportwoche: 4 Siege, 4 Unentschieden und am Ende punktgleich mit Turniersieger Vaalserquartier, aber wegen der etwas schlechteren Tordifferenz leider nur auf dem zweiten Platz. Es war dennoch ein gutes Turnier mit vielen schönen Spielszenen. Herzlichen Glückwunsch!!

15.06.2019: Das letzte Meisterschaftsspiel endet mit Remis

Im letzten Spiel der Saison 2018/2019 blieb der erhoffte Heimsieg gegen die Mannschaft aus Forst leider aus. 3:3 hieß es in einem umkämpften Spiel im heimischen Jürgen-Ortmanns-Stadion. Damit erreicht die D-Jugend den fünften Platz von 10 Mannschaften in der Endtabelle. Ein Ergebnis, mit dem die junge Mannschaft sehr zufrieden ist.

01.06.2019: Richterich schlägt Dürwiss in Hitzeschlacht

Im vorletzten Meisterschaftsspiel ging es für die Rhenania zu Germania Dürwiss. Bei fast 30 Grad ließ die Konzentration der Mannschaft zu Wünschen übrig. Dennoch ging man früh mit 2:0 in Führung. Was nach einem klaren Sieg aussah, wandelte sich aber durch 3 gut gespielte Angriffe der Dürwisser, die jeden in ein Tor verwandelten. Halbzeitstand: 2:3 aus Richtericher Sicht. Leider war die Richtericher Mannschaft verletzungsbedingt und durch zwei Absagen personell unflexibel, und so konnte nur der Tausch von Positionen zum Erfolg führen. Die Rhenanen glichen in der zweiten Halbzeit zum 3:3 aus, gingen danach sogar erneut in Führung, die sie aber geich wieder abgeben mussten. Ein Traumtor aus zweiter Reihe – voll in den Winkel brachte dann aber die Erlösung: Nach einer Stunde Spielzeit hieß es 5:4 für die Rhenania in einem eher mäßigen Spiel. Gelobt wurde unser Schiedsrichter Leon Finders von den gegnerischen Trainern für seine besonders gute Leistung und seine sehr faire Spielleitung. Dies wurde als besonderer Kommentar in den Spielbericht eingetragen.
Vor dem letzten Spiel (Heimspiel gegen VfR Forst am 15.06.) steht die Rhenania auf Tabellenplatz 5.

18.05.2019: D-Jugend schlägt Glückauf Ofden

Das Hinspiel gegen die Alsdorfer ging auswärts 2:1 verloren. Die D-Jugend hatte also Einiges wieder gut zu machen. Eines war klar: man durfte die Gegner beim heutigen Rückspiel im heimischen Stadion nicht unterschätzen. Das schnelle Umschaltspiel der Ofdener war aus dem Hinspiel bekannt und wurde der Mannschaft vor der Partie eingehend erklärt. Dennoch ließ sich unsere D-Jugend in den ersten 15 Spielminuten völlig überrumpeln.Und so lag man recht schnell mit 0:2 hinten, konnte jedoch vor der Halbzeitpause durch einen gut gespielten Angriff auf 1:2 verkürzen.
Wollte man den Ofdenern die Stirn bieten gab es nur eine Möglichkeit: das Mittelfeld kompakter vor die Abwehr stellen und schnell kontern. Des Weiteren sollte ein taktischer Positionswechsel in der Abwehr das Konterspiel druckvoller gestalten. Die Rechnung ging auf und so fiel zu Beginn der 2. Halbzeit der erlösende Ausgleich zum 2:2 und wenig später sogar die Führung. 
Ein Foul im gegnerischen Strafraum gegen unseren zentralen Mittelfeldspieler führte dann zu einem Strafstoß, der – souverän verwandelt – die 4:2 Führung bedeutete. 10 Minuten vor Ende der Partie gelang sogar noch das 5:2.

Eine klasse taktische Teamleistung, ein ungebrochener Siegeswille, eine starke Kondition, sowie sehenswerte Tore ließen die Rhenanen als verdienten Sieger vom Platz gehen, der aus einem 0:2 ein 5:2 machte.

11.05.2019: erfolgreiche Revanche gegen Eintracht Kornelimünster

Das Hinspiel im heimischen Stadion verloren die Rhenanen mit 2:4. Ein Unentschieden oder ein Sieg waren an diesem Spieltag also Pflicht. Auch, weil der sechste Tabellenplatz hart umkämpft war (Ofden und Eilendorf waren uns dicht auf den Fersen und hätten uns bei einem Sieg und einer Richtericher Niederlage überholt). Die Eintracht aus Kornelimünster rangierte vor dem Spiel auf den fünften Tabellenplatz und hätte den Vorsprung bei einem Sieg weiter ausbauen können.
Die Devise lautete also: Alles geben, um am Ende der Saison zumindest ein wenig an der Tabellenspitze zu kratzen!
Und genau das taten die jungen Rhenanen. Der Kampfeswillen war über die gesamte Spielzeit ungebrochen. Zudem sorgten schöne und schnelle Kombinationen ständig für Torgefahr bei den Gegnern. Und so hieß es durch zwei sehr schöne Treffer zur Halbzeit 2:0 aus Richtericher Sicht.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber die Rhenania durch aggressiveres Pressing ein ums andere Mal in Bedrängnis zu bringen. Doch die Richtericher Abwehr stand wie eine eins. Durch das offensivere Spiel vernachlässigten die Kornelimünsteraner ein wenig das Mittelfeld, was aus Richtericher Sicht von Vorteil war. Und so führte ein sehenswerter Lauf über die rechte Seite, und ein anschließender punktgenauer Pass vors Tor zum verdienten 3:0.

Zehn Minuten vor dem Ende gelang es den Gastgebern, durch einen Angriff des sehr starken Mittelstürmers, auf 1:3 zu verkürzen. Dies war dann der Endstand in einem schnellen, gegen Ende härter werdenden, aber fairen Spiel.

Die Richtericher klettern mit diesem Sieg einen Platz, auf Position 5, in der Tabelle hoch. Vier Punkte trennen sie vom Drittplatzierten. Geht da noch was?

04.05.2019: Neue Trikots mit Kantersieg eingeweiht.

Die Richtericher D-Jugend wurde pünktlich zum Meisterschaftsrückspiel gegen den SV Eilendorf neu eingekleidet. Und wie das Sprichwort schon sagt: "Neue Besen kehren gut". Und wie gekehrt wurde!

Schon zur Halbzeitpause stand es 5:0 für die Gastgeber aus Richterich. Der Endstand lautete sage und schreibe 10:0 und ist damit das höchste Ergebnis, das die D-Junioren in der Meisterschaft, als auch in der Qualifikation erreichten.

06.04.2019: Sieg bei Tabellenersten

2x 30 Minuten Kampf forderten Tribut – aber die Rhenania fährt als Sieger nach Richterich

Nachdem die Richtericher D-Junioren bereits eine Woche zuvor den amtierenden Tabellenzweiten souverän geschlagen hatten, ging es am heutigen Spieltag zum Tabellenführer nach Gressenich (SG Stolberg). Das Hinspiel im heimischen Jürgen-Ortmanns-Stadion endete 1:1 und so stellten sich die Richtericher auf ein hartes, ausgeglichenes und kampfbetontes Spiel ein. Und das wurde es. Zur Halbzeit hieß es 2:2 unentschieden, wobei die Tore abwechselnd auf beiden Seiten fielen. In der zweiten Hälfte ging es quasi so weiter, wobei die Richtericher zwei Positionswechsel vornahmen und so am Ende einen 4:3-Auswärtssieg mit nach Hause nahmen. Insgesamt ein hartes und ausgeglichenes Spiel, bei dem die Rhenanen ein Quäntchen mehr in die Wagschale warfen. Toll gekämpft! Glückwunsch dem ganzen Team. 

30.03.2019: Sieg gegen Tabellenzweiten Vichttal

Nach längerer Sperrung des Rasenplatzes durch die Stadt konnten unsere D-Junioren die Gäste aus Vicht endlich wieder auf dem Richtericher Grün begrüßen. Bei schönstem Sonnenschein (Trainer Oliver Kesselhut hatte sich nach fünf Stunden Anwesenheit im Richtericher Stadion einen mittleren Sonnenbrand zugezogen) wurde die Partie um 12 Uhr angepfiffen.
Die Aufgabe war nicht leicht: Schließlich führte der VfL08 Vichttal, zusammen mit der SG Stolberg, die Tabelle vor dem Spieltag an. Das Hinspiel in Vicht ging zudem bei frostigen Temperaturen mit 4:6 verloren.
Den Gegner aus dem Hinspiel kennend wurde die Aufstellung und die Taktik entsprechend umgestellt, was sich mehr als auszahlen sollte. Zunächst aber gingen die Gäste in Führung: 0:1 nach ca. 12 Minuten. Die Richtericher ließen sich dadurch aber nicht entmutigen und schlossen kurz danach zum 1:1 durch einen gelungenen Sturmlauf über die linke Seite auf. Die Vichter gingen durch einen sehenswerten Kopfstoß nach einer passgenauen Ecke wieder in Führung. Gegen den großen Mittelstürmer der Vichter (1 ganzer Kopf größer als die größeren der Richtericher!) war in der Luft kein Kraut gewachsen. Durch den ersten Richtericher Wechsel kam jedoch wieder Fahrt ins Spiel auf das gegnerische Tor. Durch einen erneut gut gespielten Angriff über die linke Seite und darauffolgendem Rückpass vors gegnerische Tor konnte der Richtericher Mittelstürmer auf 2:2 ausgleichen. Ein sehenswerter Treffer mit ordentlich Wums. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Bis auf einen weiteren Wechsel sollte die bewährte Aufstellung beibehalten werden. Zurecht! Denn in der zweiten Hälfte legten die Richtericher nochmal eine Schippe drauf. Die Vichttaler kamen quasi kaum noch vors Richtericher Tor und wurden schon vor der Ballannahme meistens erfolgreich gestört. Anders lief es bei den Schwarz-Weißen: Ein Angriff folgte dem nächsten, und man merkte den Gästen an, dass sie – auch wegen schwindender Kräfte – offener und damit angreifbarer wurden. Richterich erhöhte auf 3:2 und, kurz vor Ende, auf 4:2. 

Besonders hervorzuheben war die Leistung der Richtericher Abwehr, die sehr gekonnt Räume zulief, früh und erfolgreich störte, den Körper einsetzten und eigentlich alle Angriffe durch präzise Pässe einleiteten.

Alles in allem ein sehr sehenswertes Spiel, das die Rhenanen drei Tabellenplätze hochkatapultierte. Glückwunsch.

23.03.2019: D-Jugend gewinnt Testspiel gegen C-Jugend Mädchen vom Donnerberg

Das Spiel war ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Richtericher D-Jugend Trainer Markus Wilting, der nun die C-Jugend Mädchenmannschaft von Columbia Donnerberg trainert. Für die Richtericher D-Junioren war der Altersunterschied (1–2 Jahre) sicherlich erstmal gewöhnungsbedürftig, aber die Devise lautete, sich voll auf das Zusammenspiel und die Freiräume zu konzentrieren. Das taten die Rhenanen und so lautete der Halbzeitstand 4:0. In der zweiten Hälfte konnte unsere D-Jugend durch vier z.T. schön aus dem Mittelfeld eingeleiteten Tore auf 8:0 erhöhen. Insgesamt war es für beide Mannschaften ein gutes Training und eine Erfahrung in einem durchweg sehr fairen Spiel. Wir wünschen der Mannschaft vom Donnerberg viel Erfolg in der Meisterschaft!

09.03.2019: Souveräner Sieg gegen Germania Dürwiss

Die D-Jugend empfing die Mannschaft von Germania Dürwiss, die in der Tabelle zwei Plätze vor den Rhenanen standen. Ein Sieg war also Pflicht und durchaus machbar. Die Devise vor dem Spiel lautete: Ab der ersten Sekunde Druck aufs gegenerische Tor machen und versuchen, früh in Führung zu gehen. Das setzte die Mannschaft bravourös um, und so lautete das Ergebnis nach zehn Minuten 1:0 aus Richtericher Sicht. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Dass man sich auf dem Ergebnis nicht ausruhen konnte war klar, und so startete unsere D-Jugend gleich furios in die zweite Hälfte: 3:0 hieß es nach insgesamt 40 Spielminuten. Die Gäste konnten in der Folge noch einmal ein wenig aufschließen, verhinderten jedoch schließlich nicht das Richtericher 4:1. Insgesamt war der Richtericher Sieg eine sehenswerte und entschlossene Mannschaftsleistung, die die Mannschaft zwei Plätze nach oben katapultierte und insgesamt sehr verdient war.

20.11.2018: Remis gegen SG Stolberg

Die Richtericher Rhenanen haben einen schweren Saisonauftakt. Im nunmehr dritten Meisterschaftsspiel war mit SG Stolberg erneut eine starke Mannschaft im Richtericher Jürgen-Ortmanns-Stadion zu Gast. Durch Kampfeswillen und vielen schönen Kombinationen trotzte die Mannschaft den ebenfalls stark spielenden Stolbergern über lange Strecken und war in der zweiten Hälfte deutlich stärker. Das Endergebnis lautete 1:1, was unterm Strich gesehen ein faires Ergebnis war.

10.11.2018: Unnötige Niederlage gegen Vichttal

Im zweiten Meisterschaftsspiel, auswärts gegen die SG Vichttal, nahm unsere D-Jugend leider keine Punkte mit nach Hause. Das Duell der beiden war über lange Strecken ausgeglichen, aber leider ließen unsere jungen Kicker in der ersten Hälfte ihre gewohnte Leistungsbereitschaft vermissen. 4:1 hieß es nach 30 Spielminuten. In der zweiten Hälfte fand die Mannschaft wieder zu sich und schoß drei Tore. Vichttal hielt jedoch gut dagegen und erzielte zwei weitere Treffer zum Endstand von 4:6. Fazit: Eine schlechte erste Halbzeit entschied das Spiel und brachte unsere D-Jugend so weit in Rückstand, dass sie nicht mehr aufschließen konnten. Schade!

03.11.2018: Unentschieden gegen SG Borussia Brand/Germania Freund

Im ersten Meisterschaftsspiel der Saison 2018/2019 trafen die Rhenanen auf heimischem Platz auf die Spielgemeinschaft Borussia Brand/Germania Freund. Grund zum Torjubel gab es für die Spieler und Zuschauer leider nicht. Die ausgegeglichene Partie hatte leider wenige Glanzpunkte und so blieb es am Ende bei einem 0:0. Ein Punkt eingefahren – Weitermachen!

06.10.2018: D-JUGEND IST STAFFELSIEGER

Mit fünf Siegen aus fünf Spielen (bei 26:4 Toren) beschließt unsere D-Jugend Ihre Qualistaffel als Gruppenerster. Beim letzten Gruppenspiel gegen Schwarz-Rot Aachen gewanen die Rhenanen mit 11:1.

EIne tolle Truppe! Herzlichen Glückwunsch!

29.09.2018: Rhenania gewinnt gegen Alemannia Aachen Mädchen

Bei schönstem Wetter hieß der heutige Gegner der Richtericher D-Junioren Alemannia Aachen Mädchen. Waren die Rhenanen in der Vergangenheit meist glücklos gegen die Schwarz-Gelben, zeigte sich heute schon zu Beginn, dass die Rhenania beste Chancen auf einen Sieg hatte. Nach 30 gespielten Minuten hieß es: Richterich 4, Alemannia 0. Mit diesem komfortablen Ergebnis ging es in die Halbzeit. Alemannia wechselte in der zweiten Halbzeit an zwei Positionen aus und erspielte sich die eine oder andere Chance, die für den Richtericher Kasten jedoch nie gefährlich wurde. Am Ende hieß es 5:0 für die Schwarz-Weißen, die mit diesem Sieg vorzeitig Staffelmeister dieser ersten Meisterschaftsrunde 2018/2019 sind. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für diese tolle Leistung! Am 06.10. wartet, als Abschlussspiel dieser Staffel, noch die Mannschaft von Schwarz-Rot Aachen. Ab 13.15 Uhr startet die Partie an der Aachener Breslauer Straße.

22.09.2018: Kampfbetontes Topspiel mit Richtericher Sieg

Sowohl für den VfR Forst als auch für die Richtericher D-Junioren ging es an diesem Spieltag um die Tabellenführung. Forst, die nach einem unglücklichen Remis gegen den SV Eilendorf, aber einem Kantersieg gegen Schwarz-Rot, nur zwei Punkte hinter uns lag, hätte die Tabellenspitze mit einem Sieg erobern können. Und zunächst standen die Zeichen gut für die Ostviertler: Nach früher Führung gewannen die Forster mehr und mehr an Selbstbewusstsein und erhöhten auf 2:0. Die Richtericher Abwehr wurde daraufhin verstärkt und ein Spielerwechsel im Offensivbereich brachte das erlösende 2:1. Übrigens ein sehr sehenswerter Treffer, dem ein kleiner Patzer des Forster Torwarts vorausging. Er dribbelte mit dem Ball und legte ihn sich etwas weit vor. Übersah dabei, dass unsere Richtericher Sturmspitze blitzschnell reagierte, ihm den Ball abluchste und traf. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause an der Forster Sonnenscheinstraße.

Mit Sonnenschein hatte die Partie ab Wiederanpfiff allerdings recht wenig zu tun – weder wettermäßig noch in den Zweikämpfen. Forst drehte auf, wollte die Führung ausbauen und Richterich hielt mit Leibeskräften dagegen. Kämpfen – das kann die Richtericher D-Jugend. Das hatte sie schon in den vergangenen Partien bewiesen. Und so merkte man irgendwann gegen Mitte der zweiten Hälfte, dass unsere Rhenanen das Blatt wenden wollten. Die Rhenania wollte als Sieger vom Platz gehen. Und so wurde der Forster Torwart ein ums andere Mal unter Beschuss genommen. Man muss allerdings erwähnen, dass der hochgewachsene Keeper bei Leibe nicht einfach zu bezwingen war. Aber bekanntlich höhlt steter Tropfen den Stein und so glichen wir endlich, und zu diesem Zeitpunkt vielleicht ein wenig verdient, zum 2:2 aus. Kurz darauf gelang sogar der Richtericher Siegtreffer. Ein hoher Schuss aufs Tor, der Torwart macht eine falsche Bewegung, streift den Ball noch, aber lenkt ihn ins eigene Netz. Alles in allem ein Spiel mit einigen Nicklichkeiten, aber mit noch mehr Kampfgeist und mit positivem Endergebnis: 3:2 für die Richtericher Rhenania.

Damit verteidigen die Rhenanen die Tabellenführung und können – nach diesem schwersten Spiel in der Gruppe – etwas gelassener auf die kommenden Partien blicken. Weiter so! Ihr seid eine tolle Truppe!

15.09.2018: D-Jugend schlägt SV Eilendorf mit 4:0

Gleich zwei Richtericher Jugendmannschaften mussten an diesem Wochenende beim Gastgeber SV Eilendorf ran (siehe auch den Bericht auf unserer E1-Mannschaftsseite). Für die D-Jugend ging es um 12 Uhr los. 13 siegeshungrige Jungkicker wollten bei ihrem zweiten Saisonspiel an den Erfolg des letzten Wochenendes anknüpfen, und so lautete die Devise: ab der ersten Sekunde Druck machen, um den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Und das machten unsere D-Junioren sehr vorbildlich. Schon im Mittelfeld wurden viele Zweikämpfe gewonnen und die Abwehr ließ überhaupt nichts zu, wenn die Heimmannschaft doch einmal in Tornähe kam. Einzig beim Torabschluss zeigten sich wegen einer ebenfalls guten Eilendorfer Abwehr noch ein paar "Ladehemmungen". Die Spieler merkten schnell, dass man mit Passspiel nicht zum Abschluss kam, und so half nur eins: Distanzschüsse aus dem Mittelfeld, um die gegnerische Abwehr aufzubrechen oder vielleicht sogar den Führungstreffer zu erzielen. Dieser fiel dann auch schließlich aus knapp zwanzig Metern – flach, hart und platziert gab es für den Eilendorfer Keeper kein Halten. Das 2:0 fiel wenig später – eingeleitet durch einen kurzen Spurt entlang der linken Seitenlinie, einer platzierten Flanke vor's gegnerische Tor. Den Ball ins Netz zu schieben war reine Formsache. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabine. Die Ansage des Trainers: "Nochmal ein Schippchen mehr drauflegen", um die Eilendorfer Rückkehr ins Spiel gleich im Keim zu ersticken. Dies fiel den Spielerinnen und Spielern allerdings nicht leicht und so kam es ein ums andere Mal zu brenzlichen Situationen, die aber dank der starken Richtericher Abwehr nie wirklich gefährlich wurden. Eilendorf zollte dem insgesamt hohen Tempo der Partie als erste Tribut und so gelang den Rhenanen gegen Ende der zweiten Halbzeit schließlich das 3:0. Das Tor war etwas strittig, da unser Torschütze abseitsverdächtig stand. Schiedsrichter Marcus Claßen (ein Spieler unserer A-Jugend) entschied auf gleiche Höhe und gab den Treffer. Eilendorf hatte sich spielerisch ein wenig aufgegeben und so fiel kurze Zeit später das Tor zum Endstand: 4:0. Die D-Junioren behaupten mit diesem Ergebnis weiterhin die Tabellenspitze.

08.09.2018: Erfolgreicher Saisonauftakt gegen den BTV

Um 13.15 Uhr hieß es: Anstoß zur neuen Saison gegen die Gäste des Burtscheider TV. Das Spiel begann ein wenig verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab. Die Taktik bei beiden Teams war klar erkennbar: Den Gegner mit einem Überzahlspiel zu überraschen. Dies gelang beiden Mannschaften einige Male während der ersten zehn Minuten. Schließlich waren es dann die Rhenanen, die ein wenig mehr Entschlossenheit an den Tag legten, und mit 1:0 in Führung gingen. Von da an war das Eis gebrochen und ein offener Schlagabtausch begann. Die Gäste aus Burtscheid hatten hierbei die Nase vorn und schafften den Ausgleich. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erhöhten dann wiederum die Rhenanen auf 2:1 – ein wichtiger und motivierender Treffer, mit dem die Mannschaft schließlich in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Spielhälfte gaben sich die Burtscheider nicht geschlagen, sondern kämpften weiter um den Anschlusstreffer. Dies wusste eine starke Richtericher Abwehr jedoch ein ums andere Mal zu verhindern. Und mehr noch: durch eine kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, sowie einigen sehenswerten Einzelaktionen, durchbrach die Rhenania immer öfter den Widerstand des gegenrischen Teams, hatte eine deutlich bessere Kondition und erzwang somit zunächst das 3:1 und wenig später das 4:1. Dies war schließlich der Endstand in einem kampfbetonten Saisonauftakt. Nach dem Spiel wurde die heiß gespielte Mannschaft mit Eis und kalten Getränken abgekühlt – wohlverdient!!

22.06.2018: Richterich gewinnt 12:0 gegen Haaren II

21.04.2018: Hoher Sieg gegen Derbygegner Horbach

Es war ein ungleiches Derbyduell an diesem heißen Spieltag im Jürgen-Ortmanns-Stadion. Die gegnerische Mannschaft aus dem benachbarten Horbach trat mit einer jungen und personell geschwächten Mannschaft gegen eine Richtericher Mannschaft an, die über die gesamte Spielzeit überlegen war. Das Endergebnis, 17:2, spricht dabei für sich. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer!!! Mit diesem Sieg sicherten sich die jungen Rhenanen den dritten Tabellenplatz – allerdings mit einem bzw. zwei Spielen weniger als die beiden Spitzenreiter. Da geht vielleicht noch was...

Quelle: fussball.de

JETZT  ANMELDEN UND DIE JUGEND FÖRDERN!

UNSERE SPONSOREN

Druckversion | Sitemap
© SV Rhenania Richterich