In unserer D2-Jugend können Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2010 Fußball spielen. Wir trainieren zweimal pro Woche und spielen am Wochenende jeweils ein
Meisterschaftsspiel gegen Mannschaften des Kreises Aachen. Außerdem nehmen wir an Turnieren in und um Aachen teil.
Wir laden alle Jungs und Mädchen des Jahrgangs 2010 zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein. Kommt einfach zu den unten angegebenen Trainingszeiten vorbei und lernt unsere
Mannschaft kennen! Wir freuen uns auf Euch.
Unsere AKTUELLEN Trainingszeiten, sowie die Kontaktdaten der Trainer findet ihr unter
https://www.rhenaniarichterich.de/jugendabteilung/trainer-trainingszeiten/ als PDF-Download.
Am 25.9.2021 war die D3 zu Gast zum Auswärtsspiel beim FV Vaalserquartier. Bei herrlichem Fussballwetter ging die D3 bereits früh zum Beginn der ersten Halbzeit durch einen strammen Schuss des rechten Flügelstürmers in Führung. Vaalserquartier ließ sich aber von dem frühen Tor nicht beeindrucken und schoss im fast direkt darauf folgenden Gegenangriff den Ausgleich. Die D3 musste sich neu sortieren und versuchte Vaalserquartier früh im Spielaufbau zu stören. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit legte Vaalserquartier nach und ging mit einem 2:1 in die Halbzeit. Nach der Halbzeitansprache sortierten sich die Rhenanen in der Abwehr besser so schoss Till früh in der zweiten Halbzeit den Ausgleich zum 2:2. Der Knoten schien mit dem Ausgleich bei der Rhenania geplatzt. Immer wieder rannten die Jungs der D3 unermüdlich auf das Tor der Vaalserquartierer an. Nahezu im 5 Minuten Takt schnürte Till einen satten Fünferpack und legte Kian kurz vor Ende der zweiten Halbzeit noch Treffer Nummer 6 auf, den Kian wuchtig einnetzte. Kurz vor Schlusspfiff bekam Vaalserquartier einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen der aber neben das Tor gesetzt wurde. Die D3 konnte Auswärts mächtig jubeln.
Am 18.9.21 empfing die D3 den JSV FC Eifel zum ersten Heimspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz. Die Jungs der D3 starteten gut sortiert ins Spiel und ließen den FC Eifel Anfangs nicht gut ins Spiel kommen. Die D3 ging in der ersten Halbzeit früh in Führung und ließ nicht viele Angriffe auf das eigene Tor zu. Zum Ende der ersten Halbzeit bauten die beiden Flügelstürmer die Führung auf 3:0 weiter aus. Trotzdem gelang dem FC Eifel kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer. Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte sich die D3 selber in Schwierigkeiten. Durch Unsicherheiten in der Abwehr und im Passspiel gelang dem FC Eifel das 3:2. Die D3 ließ sich aber nicht weiter verunsichern und legte mit einem strammen Schuss des rechten Flügelstürmers zum 4:2 nach. Wütend rannten die Spieler des FC Eifel immer wieder auf das Tor der Rhenania. Immer wieder rettete das Aluminium der Rhenania vor weiteren Anschlusstreffern. Zur Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte der FC Eifel auf 4:3. Die D3 zeigte auf dem Platz Courage und erhöhte nach mehreren Unterbrechungen durch den Schiedsrichter mit einem herrlichen Aussenristschlenzer auf 5:3. Die Jungs der D3 konnten ihren ersten Sieg bei herrlichem Fußballwetter bejubeln. Am Ende gab es noch ein Elfmeterschießen.
Die E3-Jugend der Rhenania bedankt sich recht herzlich bei Jacobs Automobile Laurensberg und Jacobs Automobile Aachen für die tollen neuen Trikots ☺️⚽?
Am 23.11.19 empfing die E3 der Rhenania die Mannschaft der DJK Haaren zum Heimspiel. Haaren
präsentierte sich anders als im Hinspiel, spielfreudiger und sortiert.
Nach anfänglichem Abtasten entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Rhenania versuchte
immer wieder das Aufbauspiel der Haarener früh zu stören. Immer wieder gelang es den Rhenanen sich bis zum Tor der Haarener durchzutanken. Zur Mitte führte die E3 dann mit 1:0. Mit Beginn der zweiten
Halbzeit wollte Haaren den Spielstand nicht auf sich sitzen lassen und schaffte dann auch mit Beginn der zweiten Halbzeit den Ausgleich. Das spannende ausgeglichene Spiel fand seinen Höhepunkt
8 Minuten vor dem Ende als Rhenania nach einem Pass vom rechten Flügel, den Ball über die Torlinie von Haaren drückte. Während die Rhenania jubelte, wollte Haaren den Treffer nicht anerkennen da der
Torwart angab den Ball auf der Linie gerettet zu haben. Nach einer intensiven Diskussion zwischen den Trainern, einigten sich die Mannschaften dass ein Elfmeter entscheiden sollte. Sava Radovic
versenkte den Elfer souverän und Rhenania führte mit 2:1. In der letzten Minute donnerte Haaren noch einen Schuss an den Pfosten und so gewann die E 3 ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr. Das Spiel
gegen die faire Mannschaft aus Haaren, wurde mit einem gemeinsamen Elfmeterschießen abgerundet.
Die E3 ging bis in die Haarspitzen motiviert in das Rückspiel Auswärts beim FV Vaalserquartier.
Rhenania störte schon sehr früh den Spielaufbau von Vaalserquartier und zog selber immer wieder mit den Flügelspielern vor das Vaalserquartierer Tor.
Bereits nach kurzer Zeit konnte die Rhenania bereits ihr erstes Auswärtstor an diesem Nachmittag
bejubeln.
Vaalserquartier spielte munter mit und kam am Richtericher Schlussmann nicht vorbei. Die E-3 zog sich
nicht zurück, spielte weiter frech nach vorne und lag zur Halbzeit mit 3:0 in Führung.
Zur zweiten Halbzeit ruhte sich die Rhenania nicht auf der Führung aus und konnte kurz nach
Wiederanpfiff über das 4:0 jubeln. Immer wieder rannte die Rhenania auf das Tor der Vaalserquartierer zu und konnte sich 3-Minuten-Takt über das 5:0, 6:0 und 7:0 freuen. Durch wackere und stabile
Abwehr gelang Vaalserquartier lediglich kurz vor dem Ende der Partie der Ehrentreffer zum 1:7.
Zum Ende gab es noch ein friedliches Elfmeterschießen
Am 9.11.19 empfing die E3 der Rhenania Richterich die Alemannia zum Heimspiel. Nach dem verlorenen Hinspiel waren die jungen Rhenanen bemüht ihr Spiel neu zu gestalten und intensiver in die Zweikämpfe zu gehen. Rhenania störte früh den Spielaufbau der Alemannia und kam im Laufe der ersten Halbzeit bereits auf eine 2:0 Führung. Nach und nach hatte sich die Alemannia dann aber mit dem Ascheplatz vertraut gemacht und führte zum Ende der ersten Halbzeit mit 3:2. Rhenania ließ sich nicht entmutigen und schaffte zu Beginn der zweiten Halbzeit den erneuten Ausgleich. Auch die Alemannia gab sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden und schaffte erneut die Führung zum 4:3. Auch die Rhenania wollte sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden geben und schaffte zum Ende der Partie noch ein gerechtes 4:4.
Am 24.9.19 trat die E3 von Rhenania Richterich zum Auswärtsspiel bei der DJK FV Haaren an. Traditionell wie immer wenn diese beiden Mannschaften aufeinander treffen hatte Petrus kein gutes Wetter
für das Spiel bereitgestellt.
Das Spiel begann erst einmal mit einem gegenseitigen Abtasten. Rhenania störte bereits früh den Spielaufbau von Haaren und schaffte es zu Beginn der Partie noch nicht ihr gewohntes Spiel über die
Flügel aufzuziehen. Somit ging Haaren nach der ersten Hälfte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Die Rhenania ließ sich nicht vom Rückstand unterkriegen und mit vehementem Anrennen auf das
Haarener Tor den Ausgleich erzielen. Kurz vor der Halbzeitpause nutzte die Rhenania einen Torwart-Patzer um mit 2:1 in Führung zu gehen. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Abwehr solide und die
E3 kombinierte schön untereinander. Folglich erhöhte die Rhenania auf 3:1. Nach einer Haarener Ecke plumpste der Ball unglücklich nach einem Torwartpatzer des Richtericher Schlussmanns ins
Richtericher Tor, womit Haaren auf 2:3 verkürzen konnte. Richterich ließ sich nicht beirren und erhöhte nach elegantem Passspiel auf 4:2. den Schlusspunkt setzte Richterich mit dem Tor zum 5:2
Endstand. Die E3 konnte endlich noch einmal einen Sieg bejubeln.
Am 15.6.19 empfing die F1 als letzten Staffelgegner bei feinstem Sommerwetter im heimischen Stadion , Grenzwacht Pannesheide. Von Beginn an brannte die F1 darauf die Auswärtsniederlage im letzten Spiel vergessen zu machen. Pannesheide wurde früh im Spielaufbau gestört, schaffte es aber immer wieder in die Nähe des Tores der Rhenania aufzutauchen. Herausgearbeitete Ecken konnten von Pannesheide nicht verwertet werden. Im Gegenzug spielte die F1 frisch und frech auf und führte nach schönem Passspiel mit 1:0. immer wieder tankten sich die Flügelstürmer durch und so führten die Jungs der F1 zur Halbzeit mit 3:0. Zu Beginn der 2 Halbzeit war zu spüren dass Grenzwacht Pannesheide sich mit dem Ergebnis zufrieden geben wollte. Immer wieder folgten wütende Angriffe auf das Richtericher Tor, wobei der Richtericher Torwart glänzend parierte. Mit einem gelungenen Weitschuss brachte sich Pannesheide mit dem 1:3 wieder zurück ins Spiel. Damit war die Rhenania gewarnt sich nicht auf dem Ergebnis auszuruhen. Zum Ende der zweiten Halbzeit gelang den jungen Rhenanen mit schönem Passspiel das 4:1 und kam so zu einem feierwürdigen Staffelabschluss.
Am 22.5.19 trat die F1 zum Auswärtsspiel bei Alemannia Mariadorf an. Da das Heimspiel gegen
Mariadorf nicht stattfinden konnte, war dass das erste aufeinander treffen der beiden Mannschaften.
Rhenania Richterich ließ Mariadorf von Anfang an nicht ins Spiel kommen und störte früh den Spielaufbau
des Gegners. Leider ließ die F1 zu Beginn auch viele Chancen liegen so dass es ein spannendes Spiel war. Mariadorf schaffte es auch immer wieder sich bis zum Richtericher Tor vorzuarbeiten,
scheiterte aber immer wieder am glänzend haltenden Torwart Julian Wentz. In der 11.Minute gelang Till Gärtner mit einem gewaltigen Distanzschuss das 1:0 für die Rhenania. Nun schien sich die F1 warm
geschossen zu haben und so erhöhte Nils-Robin in der 18. Minute kurz vor der Halbzeit auf 2:0 indem er den Ball nach einem Torwartpatzer über die Linie drückte. In der Halbzeitpause mussten die sich
schon siegessicheren Rhenanen allerdings ein wenig gebremst werden. In der zweiten Halbzeit kam es dann immer wieder zu Nickligkeiten, wobei die Freistöße der Rhenania nichts zählbares einbrachten.
In der 37. Minute tankte sich dann Sava Radovic durch die gegnerische Abwehr und schlenzte den Ball zum 3:0 ins rechte obere Eck.
Damit wollte sich die F1 aber noch nicht zufrieden geben und spielte weiter nach vorne. Mariadorf gab
sich nicht auf und griff weiter wütend an. Die robuste Abwehr der F1 konnte die Angriffe glücklicherweise immer wieder abwehren. Den Schlusspunkt der Partie setzte Julius Waldmann mit einem
herrlichen Abstauber nach einem weiteren Torwartfehler des Mariadorfer Keepers zum verdienten 4:0 Endstand .
Am 11.5.19 sollte die F1 von Rhenania Richterich eigentlich die Mannschaft von Alemannia Mariadorf zum Rückspiel im heimischen Stadion empfangen. Da Mariadorf nicht zum Spiel erschien, entschied sich der Trainer der F1 mit ein paar spielwilligen Eltern gegen die enttäuschten aber für Fußball brennenden jungen Rhenanen anzutreten. Bei herrlichem Wetter gerieten die Oldstars früh in Rückstand und auch ordentlich ins Schwitzen. Die F1 zogen ihr Passspiel gekonnt auf und führten schnell mit 3:0, ehe die Oldstars sich sortiert und dann doch aufraffen konnten und die entsprechenden Anschlusstreffer erzielen konnten. Immer wieder rannten die Oldstars gegen die bärenstarke Abwehr der F1 an. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen wobei die F1 noch Gnade gegenüber den sich wacker haltenden Oldstars zeigte. Am Ende erkämpften sich die Jungs der F1 ein starkes 8:5. Das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können, leider vergaben die Jungs der F1 in der letzten Minute noch den berechtigten Handelfmeter .
Am 4.5.19 trat die F1 ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel bei Glückauf Ofden an. Trotz der Wettervorhersage blieben beide Mannschaften von Hagel und Regen verschont.
Ofden wollte sich für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren und kombinierte munter zu Beginn der ersten Halbzeit. Die Spieler der F1 zeigten ein Hohes Maß an Einsatz und versuchten immer
wieder, das Aufbauspiel von Ofden zu stören. Immer wieder rettete der Torwart die jungen Rhenanen vor einem Rückstand. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erlöste sich die F1 mit dem ersehnten
1:0.
Nach der kurzen Pause ging es wieder hin und her. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den Teams. In der Mitte der zweiten Halbzeit legte die Rhenania das 2:0 nach. Ofden ließ sich
dadurch nicht entmutigen und rannte immer wieder gegen die aufopfernd kämpfende Abwehr der Rhenania an und konnte schließlich den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. In der letzten Minute rettete der
wieder mal starke Torwart das 2:1 indem der den Ball noch auf der Torlinie rettete.
Am 06.04.19 trat die F1 auswärts bei Grenzwacht Pannesheide an. Nach der knappen Niederlage gegen Laurensberg in letzter Minute und der deutlichen Niederlage gegen Oidtweiler gingen die jungen
Rhenanen hochmotiviert in die Partie. Zumal Pannesheide für die F1 ein unbekannter Gegner war, gegen den bisher noch kein Spiel zuvor gespielt wurde.
Die F1 ging von Beginn an direkt in die Zweikämpfe und störte die Grenzwacht früh in ihrem Spielaufbau. Durch geschicktes Passspiel und gleichzeitig eine konsequente Abwehr ging die Rhenania mit 3:0
in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte ließ die F1 der Grenzwacht keine Möglichkeit ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Nach zwei Niederlagen in Folge feierten die Jungs der F1 ihren 6:0 Erfolg. Das Spiel war
durchweg fair und war für die mitgereisten Zuschauer sehr unterhaltsam.
Am 9.3.19 empfing die F1 Glückauf Ofden zum ersten Heimspiel in der neuen Staffel. In der ersten Halbzeit gingen die jungen Rhenanen früh in die Zweikämpfe und störten Ofden schon früh im Spielaufbau. Zur Halbzeit führte die F1 mit 2:0. Ofden begann stark in der zweiten Halbzeit und setzte die F1 mit starkem Pressing und schnellem Passspiel unter Druck. Die F1 trotzte dem Druck und schaffte wieder durch frühes stören und schnellem kombinieren das 3:0. Zur Mitte der 2 Halbzeit erzielte Ofden dann den Anschlusstreffer zum 1:3. Ofden schoss aus „allen Rohren „ und die F1 konnte sich glücklich schätzen dass heute ein bärenstarker Torwart das Rhenania Tor hütete. Die F1 ließ sich durch das Pressing von Ofden nicht beirren und freute sich am Ende über einen souveränen 5:1 Sieg.
Am 17.11.2018 fand das Rückspiel der F1 gegen die Arminia aus Eilendorf vor heimischer Kulisse bei klirrender Kälte statt. Die jungen Rhenanen trafen im Spiel auf deutlich mehr Gegenwehr als im Hinspiel und mussten sich zu Beginn des Spiels erst einmal auf den Gegner einstellen. Im Laufe der ersten Halbzeit liefen die Spieler der F1 langsam warm und konnten immer wieder wie gewünscht ihr Passspiel aufziehen und gelungen kombinieren. Zur Halbzeit führte die F1 mit 5:0. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurden die Kinder in der Halbzeit mit warmem Tee versorgt. Dementsprechend gestärkt ging es dann in die 2. Halbzeit. Die F1 konnte noch mehr ihr Passspiel aufziehen und wagte immer mehr mit Schüssen aus der Distanz. Trotz massiver Gegenwehr der Arminia triumphierte die F1 am Ende mit 14:0. Zu letzt gab es noch das übliche Elfmeterschießen.
Am 10.11.18 fand das Heimspiel der F1 gegen DJK Haaren statt. Die furios aufspielenden Jungs der F1 ließen den sichtlich überforderten Gegnern aus Haaren keine Chance. Zur Halbzeit führten die jungen Rhenanen bereits mit 10:0. Auch in der 2. Halbzeit konnten die Jungs der F1 beliebig kombinieren und konnten am Ende über ein 19:0 jubeln. Am Ende freuten sich beide Mannschaften noch über ein spannendes Elfmeterschießen.
Am 5.10.18 trat die F1 zum Auswärtsspiel bei Raspo Brand an. Bei feinstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ließen die jungen Rhenanen gegen Raspo von Anfang an nichts anbrennen. Die F1 legte direkt los und führte zur Halbzeit bereits mit 5:0. Trotz der hohen Führung ließ sich Raspo Brand in der zweiten Halbzeit nicht unterkriegen und spielte tapfer weiter gegen die unaufhörlich anrennende F1. Am Ende jubelten die Jungs der F1 über ihren 12:0 Kantersieg.
Am 22.9.18 trat die F1 auswärts gegen die F2 der Arminia aus Eilendorf an.
Auch der zweite Gegner in der neuen Staffel hatte den deutlich sortierter aufspielenden jungen Rhenanen nichts entgegen zu setzen. Die F1 überrollte die Mannschaft aus Eilendorf mit 19:1. Rhenania
Richterich konnte nach Belieben kombinieren und ließ sich auch von einem Gegentor der Arminia, die auch nach der hohen Führung nicht aufgab, aus der Ruhe bringen.
Das erste Auswärtsspiel der neuen Staffel führte die jungen Rhenanen der F1 zur F2 der DJK Haaren. Die F1 spielte überlegen und fertigte die deutlich jüngeren Haarener 14:0 ab. Die klare Überlegenheit machte der F1 den Start in die neue Staffel deutlich leichter.
Nachdem die Bambini-Zeit endgültig vorbei war und die Mannschaft zum ersten Mal F-Jugend Luft schnuppern durfte, startete die F3 unbedarft in die erste F-Jugend Staffel. Dass die F3 in ihrer ersten Staffel derart furios aufspielen und diese auch noch derartig erfolgreich abschließen würde hätte niemand gedacht. Stolz und zufrieden beendete die F3 ihre erste Staffel als Staffelsieger und wartete schon gespannt auf die Auslosung der nächsten Staffel.
Auch die 2. Staffelauslosung für die F3 hatte es in sich. Mit Oidtweiler, Dürwiß und Haaren warteten starke Gegner auf die Siegeshungrige Mannschaft. Trotz der starken Gegner fuhr die F3 ein Sieg
nach dem anderen ein und musste sich lediglich in einzelnen wenigen Spielen geschlagen geben. Die vor Spielfreude sprühende F3 wurde überraschend wieder Staffelsieger und konnte so den
Staffelsiegertitel erfreulicher Weise verteidigen.
Nachdem die F3 beim eigenen Sommerturnier nicht ganz so erfolgreich war, stand zum Ende der Saison noch das Sommerturnier beim Vereinsnachbarn VFJ Laurensberg an.
Die F3 spielt stark und stand am Ende des Turniers in Laurensberg, nach Siegen gegen Eilendorf, Westwacht und den Gastgeber VFJ Laurensberg sensationell als Turniersieger beim Vereinsrivalen ganz
oben auf dem Siegertreppchen! Der Turniersieg war das Sahnehäubchen auf die erfolgreiche 2. Staffel der F3.
Trotz knapper Niederlage in Oidtweiler (Ergebnis: 4:6) erringt unsere F3 den Staffelsieg. Tolle Leistung Jungs und Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!
Am 9.6.18 empfing die F3 der Rhenania Merkstein -Ritzerfeld zum letzten Heimspiel der Saison.
Der Beginn war etwas holprig, die Jungs der F3 mussten sich erst einmal sortieren und es war zu spüren, dass Merkstein-Ritzerfeld sich etwas vorgenommen hatte. Nachdem die jungen Rhenanen warm
gelaufen waren, gelang ihnen dass 1:0. Lange ließ Merkstein-Ritzerfeld dies nicht auf sich sitzen und glich zum 1:1 aus. Die F3 liess sich nicht beirren und schraubte ihre Führung bis zur
Halbzeitpause auf 4:1 hoch. In gleicher Besetzung ging es dann in die 2. Halbzeit. Die F3 wollte sich nicht auf die satte Führung verlassen und setzte Merkstein-Ritzerfeld immer wieder unter
Druck. Mitte der zweiten Halbzeit machte die F3 den „Sack“ dann mit dem 5:1 zu. Der Anschlusstreffer von Merkstein -Ritzerfeld zum 5:2 kurz vor Ende des Spiels konnte den grandiosen Sieg der F3 nicht
mehr gefährden. Nach dem Spiel gab es noch das übliche 7 Meter-Schießen und die F3 bejubelte ihren erneuten Sieg.
Am 16.05.2018 trat unsere F3 zum Rückspiel bei DJK Haaren an. Haaren wollte nach der Auswärtspleite mit 9:0 zu Hause gewinnen und es entwickelte sich ein lebhaftes Spiel. Unsere jungen Rhenanen fanden direkt ins Spiel ließen aber, trotz enormem Kampfeswillen in der ersten Halbzeit, einige Chancen liegen. Zum Ende der ersten Halbzeit führte die F3 mit 1:0. Mit Donnergroll von oben ging es dann in die 2. Halbzeit. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es blieb ein kampfbetontes Spiel mit einigen Nicklichkeiten. Zur Mitte der zweiten Halbzeiten schafften die Haarener den Ausgleich, doch unsere F3 wollte sich nicht mit einem Unentschieden begnügen. Dank der konzentrierten Abwehr und dem ungebrochenen Willen der Offensive gelang der F3 in der letzten Minute das erlösende 2:1. Um so größer war die Freude über den knappen Herzschlag-Auswärtssieg. Ausgelassen feierten die Kinder den Sieg. Im Anschluss gab es noch das obligatorische 7-Meter-Schießen. Der Wettergott war mit der Rhenania, das Unwetter machte die gesamte Spielzeit eine großzügige Pause.
Am 28.04.18 fand das Rückspiel der F3 gegen Dürwiß vor heimischem Publikum statt. Bei perfekten Wetterbedingungen musste die F3 zu Beginn der 1. Halbzeit einen Rückstand hinnehmen. Schnell konnte sich die F3 allerdings sortieren und führte zum Ende der 1. Halbzeit mit 3:1. In der 2. Halbzeit legte die F3 furios mit einem Volleyschuss nach einer Ecke zum zwischenzeitlichen 4:2 nach. Dürwiß konnte nochmal auf 3:4 herankommen, musste sich dann aber 5:3 geschlagen geben. Nach dem obligatorischen Elfmeterschießen feierte die F3 ausgelassen ihren 5. Sieg.
Im letzten Spiel der Hinrunde ging es am 21.04.18 für die F3, vor heimischem Publikum, gegen die Concordia aus Oidtweiler. Bei feinstem, fast hochsommerlichen Temperaturen konnte die F3 Oidtweiler früh in ihrem Aufbauspiel stören und führte bereits zur Halbzeit mit 4:0. In der 2. Halbzeit wollten die jungen Rhenanen dann den „Sack zumachen". Zwischenzeitlich erzielte Oidtweiler aber dann den Anschlusstreffer und die F3 konnte sich ihres Sieges noch nicht sicher sein. Mit zwei weiteren Treffern in Halbzeit 2 fuhr die F3 sensationell ihren 4 Sieg im 5 Spiel in der Hinrunde ein! Glückwunsch Jungs! Weiter so.
Der Gegner und Gastgeber unserer F3 hieß SG Merkstein/Ritzerfeld.
Zu Beginn gerieten die jungen Rhenanen früh in Rückstand und mussten sich erst einmal richtig sortieren.
Was gut gelang: Zur Halbzeit hieß es verdienterweise 3:1.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte sich die ersatzgeschwächte Rhenania weiter behaupten und ihren dritten Sieg im dritten Spiel bei tollem Frühlingswetter feiern. Glückwunsch an die gesamte
Mannschaft!!
Bei eiskaltem Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt waren unsere F3-Junioren heiß auf den Sieg.
Das merkte man ab der ersten Minute, und so hieß es bereits zur Halbzeit 5:0 für die Richtericher Gastgeber. Die Gäste aus Haaren waren aber aus dem Hinspiel bekannt für ihre starke zweite
Halbzeit, und so stellten Trainer Jens Eissfeldt und Philipp Waldmann die Mannschaft in der Halbzeitpause entsprechend ein. Die Jungs setzten ihr schnelles Pressingspiel fort und gingen nach 2x 20
Minuten mit sage und schreibe 9:0 als Sieger vom Platz. Glückwunsch Jungs!! Weiter so.
14 überglückliche junge Kicker und die drei Trainer unserer F3- und F4-Jugend erhielten heute brandneue Trainingsanzüge – übergeben vom Förderverein Richtericher Jugendfußball e.V., vertreten durch den ersten Vorsitzenden Albert Laurijssens (ganz links). Die jungen Kicker wollten nach dem Foto gleich "in voller Montur" ihr Freitagstraining absolvieren. Aber da wussten es die Trainer besser: Die Anzüge sollten bis zum Meisterschftsspiel am nächsten Tag einigermaßen sauber bleiben.
Trotz hoher Temperaturen zeigten unsere beiden Bambini-Mannschaften eine tolle Leistung bei der Jugendsportwoche 2017 im heimischen Jürgen-Ortmanns-Stadion. Die jungen Kicker des Jahrgangs 2010 belegten den zweiten und dritten Platz des Turniers. Herzlichen Glückwunsch Jungs!! Toll gemacht!!!