In unserer B1-Mannschaft werden Jungen des Jahrgangs 2009 leistungsorientiert von den beiden Trainern Alican Baslanti und Oliver Fensky trainiert. Unsere B1 spielt in der Bezirksliga.
Wir laden leistungsstarke Spieler des Jahrgangs 2009 zu einem kostenlosen Probetraining ein. Kommt einfach vorbei und lernt die anderen Spieler kennen! Wir freuen uns auf Euch!
Unsere AKTUELLEN Trainingszeiten sind mittwochs und freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr
Oliver Fensky
0179 / 910 67 91
oliver.fensky@rhenaniarichterich.de
In den ersten drei Spielen der Mission Klassenerhalt holen die Jungs nach einer Klatsche in Vichttal (1:7), einem Unentschieden zu Hause gegen Rheidt (3:3) und einem Auswärtssieg in Wenau (2:1) die ersten 4 Punkte.
Im Hinspiel zur endgültigen B-Junioren-Bezirksligaqualifikation kommen die Jungs unserer angehenden B1 mit einer fulminanten ersten Halbzeit zu einem 6:1 (5:1) Heimsieg über den FC Spich. Topp, Männer, beste Voraussetzungen für den Aufstieg.
In der Qualifikation zur B Jugend Bezirksliga auf Kreisebene erreichen die Jungs mit zwei Siegen gegen VFR Würselen (3:0) und Burtscheider TV (5:2), sowie einer Niederlage gegen den favorisierten B Jugendkreismeister Raspo Brand (0:3) den zweiten Platz.
Mit einem 3:1 Auswärtserfolg bei Concordia Oidtweiler sichern sich die Jungs 3 Spieltage vor Schluss den Aachener Kreismeister-Titel mit einer einzigen Niederlage und über 100 geschossenen Toren.
Nach dem 5:1 Sieg gegen den Tabellendritten aus Würselen fehlen den Jungs noch 3 Punkte aus den kommenden 4 Spielen zum ersten Saisonziel.
Weiter geht’s kommenden Samstag in Oidtweiler
Gegen die in der Kreisklasse beheimateten Falken aus Bergrath ziehen die Jungs mit einem 0:19 in das Halbfinale des Sparkassenpokals.
Nach 1:3 Rückstand steigern sich die Jungs in der zweiten Hälfte und holen nach der einzigen Saisonniederlage im Hinspiel einen 4:3 Auswärtserfolg in Wenau
Im Spitzenspiel gegen die seit 10 Spielen siegreichen Gäste aus Burtscheid finden die Jungs schnell ins Spiel und führen mit 2:0, durch einen Doppelschlag kurz vor und nach der Halbzeit können die BTVler ausgleichen ehe ein Handelfmeter zu unseren Gunsten das Spiel wieder wendet. Hiernach nehmen die Jungs den folgenden Kampf herausragend an, bringen die Führung sicher ins Ziel und holen somit einen 10 Punktevorsprung vor den letzten 6 Spielen.
Im weitest entfernten Auswärtsspiel holen die Jungs in Simmerath, gegen die Nordeifler, mit einen 0:5 die nächsten drei Punkte.
Mit den letzten gesunden 11 Spielern und am Ende zu Zehnt gewinnen die Jungs das 10. Pflichtspiel in Serie, diesmal 8:0 gegen Raspo Brand.
Zurück in der Spielstätte des Pokalsieges von 2022 gewinnen die Jungs mit 7:1 beim FC Eschweiler.
Dank der für uns spielenden Konkurrenz können die Jungs mit dem 14:0 Heimerfolg über die Hörn den Vorsprung an der Tabellenspitze auf 7 Punkte ausbauen
Im letzten Hinrundenspiel erzielen die Jungs beim 3:0 Erfolg allesamt Standardtore gegen tief stehende Haarener.
Mit einem 6:0 Heimerfolg über Vaalserquartier sichern die Jungs vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der Sonderliga.
Mit einem 10:0 Auswärtserfolg in Lichtenbusch erreichen die Jungs das Viertelfinale des Sparkassenpokal in dem die Falken aus Bergrath warten.
Nach schneller 3:0-Führung ließen sich die Jungs das Spiel gegen den FC Eifel nicht mehr aus der Hand nehmen. Endstand: 5:1!
Nach Rückstand durch Foulelfmeter gehen die Jungs mit einer 2:1 Führung in die Pause, kassieren kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich und erkämpfen dann kurz vor Schluss das erlösende 3:2.
Nach der 0:2 Niederlage gegen Wenau antworten die Jungs beim Mitfavoriten in Würselen mit einem 5:1 Auswärtssieg überzeugend
Nach dem Pokalsieg in 2022 ist unsere C1 erneut gut im diesjährigen Wettbewerb unterwegs. Nach einem 8:0-Sieg, auswärts gegen Columbia Donnerberg, erreichen die Jungs mit den Trainern Oliver Fensky und Alican Baslanti das Achtelfinale. Weiter so, Männer!!
In einer guten ersten Halbzeit verpassen es die Jungs Ihre Chancen zu nutzen und kassieren dann in der zweiten Hälfte 2 Gegentore.
Durch den 3:2 Auswärtserfolg in Burtscheid sichern sich die Jungs die bestmögliche Ausgangslage vor den beiden kommenden Spielen gegen die Favoriten aus Wenau und Würselen.
Nach guter erster Hälfte gehen die Jungs mit 6:0 in die Pause. Danach wird es bei hochsommerlichen Temperaturen etwas fahriger und am Ende steht mit einem 9:1 über Nordeifel der vierte Sieg im vierten Spiel.
Mit zwei Toren in den ersten Minuten stellen die Jungs beim 0:6 (0:4) Auswärtserfolg die Weichen bei Raspo Brand früh auf Sieg
Nach frühem Rückstand drehen die Jungs zum Ende der ersten Halbzeit das Ligaspiel zu Hause gegen den FC Eschweiler und legen dann zum 8:2 (3:1) Erfolg nach.
Von Anfang an hochkonzentriert gewinnen die Jungs im Sparkassenpokal beim Ligakonkurrenten in Haaren nach 6:2 Halbzeitführung am Ende mit 8 verschiedenen Torschützen 9:2 und ziehen eine Runde weiter.
Im Auftaktspiel auf der Hörn gewinnen die Jungs grippegeschwächt nach frühem Rückstand am Ende ungefährdet 5:2
Bei einem freundschaftlichen Blitzturnier stimmen sich die Jungs in halbstündigen Spielen gegen den Sonderligisten Haaren (0:0), den Bezirksligisten Vichttal (0:1) und den SV Breing (2:0) auf die neue Spielzeit ein. Danke an die teilnehmenden Teams für den schönen Test.
Das zweite Qualifikationsspiel endet in einem hektischen Spiel nach 3:1 Führung 4:4.
Im ersten Qualifikationsspiel zur Sonderliga gewinnen die Jungs nach sehr guter 1.Halbzeit (7:0) zu Hause mit 11:1 gegen die Westwach.
Nach einer schlafwandlerischen ersten Hälfte (0:0) gelingt den Jungs nach Weckruf in der Pause eine Leistungssteigerung die zum 1:4 Sieg in Linden-Neusen führt.
Mit einem 1:9 Auswärtssieg bei den Büsbacher Adlern sichern die Jungs die Vizemeisterschaft in der Leistungsstaffel.
Mit dem 2:1 Heimsieg gegen Linden Neusen ist den Jungs die Teilnahme an der Qualifikation zur Sonderliga nicht mehr zu nehmen. Jetzt gilt es noch die Vizemeisterschaft in der Leistungsstaffel zu erreichen.
Mit ser besten Saisonleistung beantworten die Jungs die letzte Niederlage mit einem 3:1 Sieg gegen den bisher immer siegreichen Tabellenführer aus Bergrath mit 3:1.
Mit einer leider unterdurchschnittlichen Leistung verlieren die Jungs mit 5:6 zu Hause gegen Kornelimünster.
Nach zwei Eckballtoren gehen die Jungs mit 2:1 in die Halbzeit und legen in der zweiten Hälfte zum 4:1 Erfolg über Jugendsport Wenau nach.
In einer intensiven Partie gegen den Tabellenzweiten auswärts in Würselen erzwingen die Jungs in der zweiten Halbzeit in Unterzahl aufgrund von Verletzungen nach 1:2 Rückstand einen 3:2 Sieg und erobern den zweiten Platz.
Mit einem ungefährdeten 4:0 Heimerfolg über Raspo Brand starten die Jungs ins neue Jahr.
Nach einer 3:0 Führung innerhalb der ersten 10 Minuten wird es am Ende ein 5:3 Erfolg in Verlautenheide
In einer Hinrunde voller Auswärtsspiele gelingt gegen die Adler aus Büsbach mit einem 3:0 der erste Heimerfolg.
Nach 4 Auswärtsspielen reicht es im Heimspiel auch aufgrund kurioser Schriedsrichterleistung nur zu einem 2:2 gegen Concordia Oidtweiler.
Ohne unseren verletzungsbedingt pausierenden Keeper gibt es gegen die Bergrather Falken eine 3:4 Niederlage.
Bei Jugendsport Wenau erspielen die Jungs einen ungefährdeten 0:5 Auswärtssieg.
Bei den Jugendsportlern in Wenau gelingt mit einem 5:0 der dritte Auswärtssieg.
Verletzungsbedingt ohne Auswechselspieler werden bei sommerlichen Temperaturen mit einem 2:9 Sieg bei Raspo Brand die Punkte 4-6 eingefahren.
Nach Führungstreffer in der ersten Minute gewinnen die Jungs mit 3:0 in Kornelimünster
In einem engen Spiel gehen die Punkte mit 2:3 Toren nach Würselen zum VFR.
Nach dem Aufstieg in die D Junioren Leistungsstaffel im Oktober 2021 und dem Aufstieg in die D Junioren Sonderliga im Mai 2022, steigen die 2009er zum dritten Mal in einem Kalenderjahr auf, diesmal in die C Junioren Leistungsstaffel.
Gegen den 2008er Jahrgang aus Merkstein gelingt mit einer kämpferisch und spielerisch überzeugenden Vorstellung ein 3:0 Auswärtserfolg.
Nach der Niederlage gegen Falke Bergrath erarbeiten die Jungs mit einem 6:2 Heimsieg gegen Hörn ein Endspiel um die Leistungsstaffel in Merkstein am nächsten Wochenende.
Mit einem 26:0 über BW Alsdorf geht es in die 2. Runde.
Im ersten Pflichtspiel 22/23 erspielen die Jungs trotz hapernder Chancenverwertung ein 6:1 Heimsieg über Roetgen Rott
Gegen den amtierenden Kreismeister aus Vaalserquartier beginnen die Jungs zunächst fahrig und spielen dann einen 3:1 Erfolg im einzigen Vorbereitungsspiel heraus.
Im letzten Quali Spiel gehen die Jungs nach Verlautenheidener Notbremse und roter Karte per Freistoß in Führung und nutzen die Überzahl dann zu einem 10:0 Heimerfolg.
Auf feinstem Rasen in Setterich gewinnen die Jungs 4:0 gegen Concordia Oidtweiler.
In einem weiteren Quali-Spiel verlieren die Jungs mit 0:2 gegen SF Hörn.
Im zweiten Qual-Spiel gewinnen die Jungs ungefährdet 10:1 gegen Würselen II.
Im ersten Qualifikationsspiel zur Sonderliga, erstmals im 11vs11 auf große Tore erkämpfen die Jungs ein spätes 2:2 gegen Inde Hahn.
Was für eine Vorstellung! Gegen den in allen Pflichtspielen ungeschlagenen Kreismeister aus Vichttal holen die Jungs den Kreispokal nach Hause.
Im letzten Saisonspiel drehen die Jungs einen frühen Rückstand zu einem 3:1 Erfolg beim FC Eschweiler.
Im vorletzten Saisonspiel bleibt es gegen die zweitplatzierten Gäste aus Kornelimünster erneut torlos.
Mit einem 5:1 Auswärtserfolg im 8. Ligasieg in Folge sichern die Jungs in Büsbach den Aufstieg in die Sonderliga.
Nach dem Unentschieden in Kerkrade wollte Roda in dem heutigen Rückspiel die Verhältnisse gerade rücken, was unsere Jungs mit zwei frühen Toren und einem 2:1 Enderfolg zu verhindern wussten.
Gegen die Gäste aus Roetgen kommen die Jungs auf zunächst gewöhnungsbedürftigem Geläuf zu einem 7:0 Heimerfolg und sichern sich fünf Punkte Vorsprung vor den letzten drei Spielen.
Nach kurzfristiger Nervosität haben die Jungs den favorisierten Gegner aus Burtscheid im Griff, führen zur Halbzeit 3:0 und lassen danach nichts mehr zu. In der zweiten Hälfte verpassen sie das Erbebnis zu verdeutlichen, ziehen aber insgesamt absolut souverän ins Kreispokalfinale ein.
Nach der Niederlage im Hinspiel machen die Jungs heute vieles besser und gewinnen mit 3:1 gegen Nordeifel
Nach 0:1 Rückstand zeigen die Jungs die richtige Reaktion mit zwei Toren kurz vor und kurz nach Halbzeitpfiff, lassen nichts mehr zu und belohnen sich noch mit dem entscheidenden 3:1 gegen die Gäste aus Merkstein/Ritzerfeld.
Mit einem 3:0 Heimerfolg über Adler Büsbach erreichen die Jungs das Halbfinale im Sparkassenpokal.
Mit einer der schwächeren Vorstellung holen die Jungs den Auswärtsdreier.
Auf dem engen Oidtweiler Ascheplatz holen die Jungs in einem zweikampfbetonten Spiel einen 2:1 Erfolg beim Mitfavoriten.
Das durch den Sturm ausgefallene Spiel gegen die Sportfreunde von der Hörn gewinnen die Jungs zu Hause mit 12:0 und der zweite Winterzugang debütiert.
Gegen die Gäste vom FC Eschweiler gewinnen die Jungs nach zahlreichen verpassten Chancen glücklich durch ein Eigentor und liegen damit zum Ende Rückrunde vorne.