Junioren-Torwarttraining

Seit der Saison 2021/2022 fördert die Rhenania, ab der D-Jugend, Ihre Torhüterinnen und Torhüter mit einem professionellen Torwarttraining, durchgeführt von Eric Zanders und Efstathia Skountzou.
Damit verfolgt die Rhenania das Konzept, junge Keeper (nach einer Orientierungsphase die bis zum Ende der E-Jugend dauert) in Theorie und Praxis zu schulen, Talente zu entdecken und zu fördern und ihnen neue Techniken beizubringen. Neben der individuellen Ausbildung steht vor allem auch das Zusammenspiel von Torwart und Mannschaft im Vordergrund.

Unsere Trainer

Mein Name ist Eric Zanders. Ich bin 2. Torhüter der 1. Seniorenmannschaft von Rhenania Richterich. Nach einer guten Torwartausbildung habe ich auch mehrere Jahre als Torwarttrainer u.a. für die Jugendabteilungen von Concordia Merkstein und Germania Dürwiß, sowie für die 1. Mannschaft von Concordia Merkstein gearbeitet. Als Torhüter bin ich in der Saison 2021/2022 nach Rhenania Richterich zurückgekehrt und leite seitdem - zusammen mit Efstathia Skountzou - das Torwarttraining für die Nachwuchstorhüter der C- und B-Jugend-Mannschaften. Mein Ziel ist es, die mitgebrachten Talente der Jungs zu fördern und auszubauen, aber sie auch theoretisch und praktisch in neuen Techniken und Bewegungsabläufen zu schulen. Im Vordergrund steht dabei eine altersgerechte Ausbildung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Jungs und an ihrer Entwicklung teilzuhaben. 

Ich bin Efstathia Skountzou (17) und begeisterte mich für den Fußball, seit ich meinem Zwillingsbruder beim Spielen zugeschaut habe. Also habe ich mich im Alter von 5 Jahren dazu entschieden, selbst in einer Bambini Jungen- Mannschaft anzufangen. Mir war dann nach einiger Zeit klar, dass ich mich eigentlich mehr fürs Tor als fürs Feld begeisterte, jedoch sah mein Trainer dies damals anders. Bei einem Unfall brach ich mir die Hand und kickte neben dem Platz, trotz gebrochener Hand, im Tor und als mein Trainer dies sah und erkannte, dass ich doch ein Talent dafür habe, setzte er mich, nachdem ich wieder spielen konnte, im Tor ein. Scheinbar machte ich meinen Job so gut, dass ich mit 12 Jahren in die B-Juniorinnen Mannschaft wechselte um mich weiter zu fordern. Dort verweilte ich zwei Jahre bis ich mit einem kurzen Abzweiger bei Westwacht Aachen, Raspo Brand und Rhenania Eschweiler bei Alemannia Aachen landete. Dort kam ich in die U15- Juniorinnen, wo wir Mittelrhein-Liga (höchste Liga, die in diesem Alter möglich war) spielten und dort mit 25 Siegen in Folge die Meisterschaft holten. Die U16 übersprang ich und landete sofort in der U17, da ich dort in kürzer Zeit mehr lernen würde. Zwei Jahre lang war ich mit der Alemannia Torhüterin in der Regionalliga. 

In all der Zeit konnte ich sehr viel Erfahrung im Leistungsbereich erlernen, was mich dazu gebracht hat, dass ich meine Erfahrungen und mein Wissen gerne an andere junge Torhüter und Torhüterinnen weiter geben möchte und jetzt hier bei Rhenania Richterich die A-Juniorinnen, sowie die jüngeren Torhüter mit einem speziellen Torwarttraining trainiere.

JETZT  ANMELDEN UND DIE JUGEND FÖRDERN!

UNSERE SPONSOREN

Druckversion | Sitemap
© SV Rhenania Richterich