Rhenania sucht gute Kicker des Geburtsjahrgangs 2011

Maurice von Berg neuer Trainer der 1. Mannschaft

Mitte Februar erfolgte im gegenseitigen Einvernehmen die Trennung von Udo Lipka, nachdem man in Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung der Mannschaft zu unterschiedlichen Auffassungen gekommen ist.
Udo Lipka führte die 1. Mannschaft in den letzten anderthalb Jahren in die Spitzengruppe der Kreisliga A. Rhenania Richterich dankt Udo Lipka für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für seinen zukünftigen sportlichen Weg alles Gute. Udo Lipka wird dem Verein weiterhin im Rahmen seiner Tätigkeit als Techniktrainer und für die Jugend-Fußballcamps in den Ferien erhalten bleiben.
 
Nach dieser Zusammenarbeit begab man sich auf Trainersuche und wurde mit Maurice von Berg schnell fündig.
Bislang war er mehrere Jahre Co-Trainer bei DJK FV Haaren. Der 35-jährige ist zudem ausgebildeter Physiotherapeut und Fitnesscoach und freut sich über die Chance als Cheftrainer in Richterich zu arbeiten. Die Rhenania wünscht Maurice viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
An dieser Stelle geht ein großer Dank auch an DJK FV Haaren, die Maurice diese Chance ermöglicht haben und der Dialog zwischen beiden Vereinen war gekennzeichnet von großem gegenseitigem Respekt, großer Fairness und Ehrlichkeit. Dafür möchten wir als Rhenania Richterich uns bei Haaren nochmal bedanken, denn so sollte es immer sein.

Vom 08.-10. Juni 2023 findet die 39. Jugendsportwoche statt

Traditionell findet die 39. Auflage der Richtericher Jugendsportwoche, das Sommerturnier des SV Rhenania 1919 Richterich, in der Fronleichnamswoche. von Donnerstag, 08.06. bis Samstag, 10.06.2023, statt. Hierzu möchten wir Vereine, Fans, Familien und Freunde sehr herzlich einladen. Gespielt wird auf unserem Kunstrasen- sowie Naturrasenplatz. 


Neben den Turnieren für Bambinis bis D-Jugend, sowie einem Walking Soccer Turnier für Kinder und Erwachsene am 09.06., ab 17.00 Uhr, erwartet unsere großen und kleinen Besucher ein tolles Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen und Tombola. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Unter turniere@rhenaniarichterich.de können sich Vereine bis zum 15.05.2023 anmelden. An diese Adresse könnt Ihr gerne auch eventuelle Fragen richten. Die Turnierunterlagen senden wir ca. zwei Wochen vor dem Turnier.

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Teilnahme und hoffen auf spannende, torreiche Spiele und viel Stimmung.

22.02.2023: Junge Rhenanen als Einlaufkinder am Tivoli

Beim FVM-Pokal-Viertelfinale zwischen Alemannia Aachen und Viktoria Köln durfte ein gemischtes Team aus Bambinis und der E1 die Spieler als Einlaufkinder begleiten. Vor 7.300 Zuschauern auf dem Tivoli sind die Jungs In den schwarz-weißen Rhenania-Trikots Hand-in-Hand mit den Profis auf den Platz gegangen. Die Richtericher Spieler haben die Rhenania vor der großen Kulisse würdig vertreten. Auch wenn die Alemannia das Spiel unglücklich mit 0:1 n. V. verloren hat, war es für alle Kinder ein unvergessliches Erlebnis ins Innere des Tivolis zu dürfen, dort die Atmosphäre zu schnuppern und mit den Profis auf den heiligen Rasen einzulaufen.

Spielplan Rhenania Richterich 2023

Unsere frischgebackenen FVM-Kindertrainer

Ein kindgerechtes und abwechslungsreiches Training, bei dem der Spaß am Fußball im Vordergrund steht – dies sind einige der zentralen Elemente des Kinderfußballs. Beim Sonderlehrgang des FVM-Kindertrainer Zertifikats mit Präsenztagen in der BayArena in Leverkusen wurden unsere Trainer Sahra Maaßen (F3), Jochen Schmidt (F2) und Denis Fournell (E2) geschult und konnten am Ende des Lehrgangs neben wertvollen Hinweisen für ihr Training im Verein auch ihr persönliches Kindertrainer Zertifikat mit nach Hause nehmen.
 

Durch die Kooperation mit Bayer 04 Leverkusen fanden die beiden Lehrgangs-Präsenztage in ganz besonderen Räumlichkeiten statt – in verschiedenen Seminarräumen der BayArena in Leverkusen mit Blick auf den Innenraum des Stadions. Mitte Oktober wurden dort beim ersten Präsenztag in drei Kleingruppen die Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt. Dabei wurden insbesondere die Ziele des Kinderfußballs in den Fokus gerückt sowie praktische Handlungsmöglichkeiten zur Förderung von Spaß im Kinderfußball vermittelt. Darüber hinaus stand der Umgang mit den neuen Wettbewerbsformaten, die Wertevermittlung sowie die Elternarbeit im Fokus. Nach diesem Tag ging es für die Teilnehmenden zurück in die Vereine, wo sie die erlernten Inhalte bereits anwenden und Erfahrungen sammeln konnten. Parallel begleitet wurden diese Phase mit Online-Schulungen.
 

Am letzten November-Wochenende kamen die Teilnehmer*innen schließlich zum zweiten Präsenztag erneut in der BayArena zusammen, an dessen Ende alle Teilnehmer*innen das FVM-Kindertrainer Zertifikat erfolgreich abschlossen. Diesmal stand das Kennenlernen des Spielkompetenzmodells, der Aufbau und die Durchführung einer kindgerechten Spielstunde sowie die Themen Haftungs- und Aufsichtspflicht auf dem Programm

Wir gratulieren und bedanken uns bei den frischgebackenen Kindertrainern Sahra, Jochen und Denis für die erfolgreiche Weiterbildung.

22.-29.07.2023: Die Rhenania-Jugend nimmt am DANA-Cup 2023 teil.

In 2019 nahm die Richtericher Jugend zuletzt am drittgrößten Jugendfußballturnier der Welt teil. Dann kam Corona und verhinderte die Fahrt bis hinein in dieses Jahr.

Im nächsten Jahr 2023 wird es jedoch wieder soweit sein. Dann heißt es für D-, C- und B-Jugend wieder: Auf nach Dänemark! Wir stecken mitten in den Planungen und freuen uns auf eine tolle Woche mit unvergesslichen Momenten und Fußballspielen.

Neuer Look in the house!

Dank der tollen Unterstützung durch Stefan Mohr (https://wohnkonzepte-mohr.de/), Stefan "Mille" Milthaler und dem Team des Vereinshauses zeigt sich unser "Haus" jetzt noch moderner. Die in die Jahre gekommene alte grüne Küche ist nun einem schicken grauen Nachfolger gewichen, der eigens für die Rhenania maßgeschneidert wurde. 
Vielen Dank für die tolle Spende, die Zeit und Mühe, die dazu beigetragen haben, dass das Peter-Kuckelkorn-Haus jetzt noch attraktiver geworden ist.

Albert Laurijssens und Stefan Milthaler bei der Montage

26.05.2022: Schöner Mädchen-Pokalfinaltag in Richterich

Feinstes Wetter, viele Zuschauer und spannende Spiel: Besser konnte der Sparkassen-Pokalfinaltag der Mädchen im Richtericher Jürgen-Ortmanns-Stadion nicht sein.
Auf dem Programm stand ab 11 Uhr zunächst das Finale der D-Juniorinnen, in dem die Mädchen der Aachener Alemannia Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und den begehrten Pokal vor den Gegnerinnen vom FC Roetgen Rott in die Soers holten.
Das anschließende C-Juniorinnen-Spiel zwischen Laurensberg und Hörn entwickelte sich zu einem wahren Pokalkrimi mit Verlängerung und Elfmeterschießen. Am Ende setzten sich die Laurensberger Mädchen mit einem Quäntchen mehr Glück durch.
Beim letzten Spiel des Tages standen sich unsere Rhenania und die Eintracht aus Kornelimünster gegenüber, bei dem die Richtericherinnen leider unterlagen und somit Vize-Pokalsieger wurden. Dennoch ein schöner Tag für den Mädchen-Fußball und den Fußballsport in Richterich insgesamt!

14.05.2022: DA IST DAS DING !!! D1 ist Kreispokalsieger !!!

Was für eine Vorstellung! Gegen den in allen Pflichtspielen ungeschlagenen Kreismeister aus Vichttal holen die Jungs den Kreispokal nach Hause.

In einer herausragenden ersten Halbzeit gehen die Jungs durch ein 30-Meter-Tor über den weit vorgerrückten Vichttaler Keeper und einen humorlos verwandelten Elfmeter mit 2:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte, bei nachlassenden Kräften kommen die Gegner besser ins Spiel, können aber kurz vor Schluß nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
Riesen Respekt für die Teamleistung und Dank an den zahlreichen und lautstarken Support.

30.04.2022: AUFSTIEG IN DIE SONDERLIGA!!!

Mit einem 5:1 Auswärtserfolg im 8. Ligasieg in Folge sichern die Jungs unserer D1-Mannschaft in Büsbach den Aufstieg in die Sonderliga.

Herzlichen Glückwunsch für eine tolle Teamleistung Jungs und ein großes Danke an die Eltern für Eure Unterstützung !

Ein Riesen-Dankeschön an SV Schäfer

Einheitliche Trikots, Hosen und Stutzen für 15 Mannschaften (von Bambinis bis Alte Herren)! Diese tolle Spende verdankt die Rhenania dem Sachverständigenbüro SV Schäfer aus Ürsfeld. Grund genug, um die Rhenania einmal zusammenzutrommeln, um sich zu bedanken. Am 18.03. fanden sich kleine und große Spielerinnen und Spieler auf dem Richtericher Kunstrasen ein, um sich mit lautstarkem Applaus bei Mike Schäfer zu bedanken. Mike erhielt von unserem Jugendleiter Oliver Kesselhut selbst auch ein gerahmtes Trikot und die besten Wünsche vom gesamten Verein überreicht. EINE GANZ TOLLE AKTION für die wir uns auch an dieser Stelle sehr herzlch bedanken!!

Rhenania spendet für die Ukraine

Mit einer Spende in Höhe von 500 € hat die Jugendabteilung der Rhenania, zusammen mit einer Spende aus der Elternschaft der Spielerinnen und Spieler, das Bündnis Entwicklung Hilft und die Aktion Deutschland Hilft zu Gunsten der Nothilfe für die Kriegsopfer in der Ukraine unterstützt. 

Danke an unseren Sponsor und Partner ELPA-HAUSKONZEPT

Wir vom SV Rhenania Richterich wären ohne den persönlichen Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern nicht da wo wir jetzt sind. Durch die enorm wichtige materielle und finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren und Partner wäre das alles nicht möglich! 

Zuletzt wurde unsere 1. Mannschaft von ELPA-HAUSKONZEPT mit neuen Präsentationsanzügen und Poloshirts ausgestattet. Die Jungs sind sehr glücklich und freuen sich, die neuen Sachen präsentieren zu dürfen.

02.10.2021: TOLLE EINWEIHUNG UNSERES KUNSTRASENS

Die Einweihungsfeierlichkeiten am 2. Oktober waren eine rundum gelungene Veranstaltung. Hunderte Gäste besuchten das Jürgen-Ortmanns-Stadion und den neuen Kunstrasenplatz und sorgten für eine festliche Atmosphäre am Rande der zahlreichen Fußballspiele von Junioren, Senioren und unserer Alten Herren Mannschaft. Ein toller Tag für die Rhenania und viel Spaß für Jung und Alt.

 

Fotos: Michael Peltzer

JETZT  ANMELDEN UND DIE JUGEND FÖRDERN!

UNSERE SPONSOREN

Druckversion | Sitemap
© SV Rhenania Richterich