In der D1-Jugend können Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 Fußball spielen. Wir trainieren zweimal pro Woche und spielen am Wochenende jeweils ein Meisterschaftsspiel (9 gegen 9) in der Sonderliga gegen Mannschaften des Kreises Aachen. Außerdem nehmen wir an Turnieren in und um Aachen teil.
Wir laden alle talentierten Jungs des Jahrgangs 2013 zu einem Schnuppertraining ein. Kommt einfach vorbei und lernt die anderen D2-Spieler kennen! Wir freuen uns auf Euch!
Die Testspiele gegen unsere D3 sowie gegen Berger Preuß wurden erfolgreich gestaltet und erfüllten ihren Zweck. Wir laden leistungsstarke Jungs des Jahrgangs 2013 zu einem Schnuppertraining ein. Kommt einfach vorbei und lernt die anderen Spieler kennen! Wir freuen uns auf Euch!
Das Projekt Sonderliga 2025/26 ist in vollem Gange – die Vorbereitung läuft weiter auf Hochtouren. Wir sind weiterhin auf der Suche nach spielstarken Spielern, die Lust haben, Teil dieses ambitionierten Projekts zu werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, zu einem Probetraining vorbeizukommen!
Auch in diesem Jahr war das Turnier des VfR Linden Neusen wieder hervorragend organisiert – von der Begrüßung über den Ablauf bis hin zur Verpflegung stimmte einfach alles. Ein großes Lob geht an die Ausrichter für dieses rundum gelungene Event!
Sportlich konnten wir nahtlos an unsere Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen und erneut ungeschlagen den Turniersieg holen – damit geht der Pokal zum zweiten Mal in Folge an uns! Besonders erfreulich: Einige unserer 2014er haben das Team tatkräftig unterstützt und dabei nicht nur Einsatz, sondern auch Spielfreude und Teamgeist gezeigt.
Wieder einmal dürfen wir uns über die großartige Unterstützung der Firma DSA (www.dsa.de) freuen – und das nicht zum ersten Mal! Dank DSA ist unser Team mit neuer, hochwertiger Trainingskleidung ausgestattet worden und kann einheitlich, stolz und top vorbereitet ins Training starten.
DSA ist für uns mehr als nur ein Sponsor – DSA ist ein verlässlicher Partner, der unseren Weg seit Jahren begleitet und den Teamgeist im Verein aktiv fördert. Es macht uns stolz, von einem so engagierten Unternehmen unterstützt zu werden!
Im Namen des gesamten Teams möchten wir herzlich DANKE sagen für das Vertrauen, die Treue und das fortwährende Engagement.
Wir sind stolz, DSA an unserer Seite zu haben!
Das Team der D2 sagt DANKE an Autoteile Günkel (www.autoteile-guenkel.de) für das großzügige Sponsoring unserer neuen Trainingsanzüge!
Dank Ihrer Unterstützung können wir nun nicht nur sportlich, sondern auch optisch als echtes Team auftreten. Die neuen Anzüge sorgen für ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild bei jedem Training und Spiel – das stärkt unseren Zusammenhalt und unsere Motivation. Solch ein Engagement ist nicht selbstverständlich – umso mehr wissen wir diese Unterstützung zu schätzen.
Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Eine spannende und ereignisreiche Saison liegt hinter uns! Mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen konnten wir uns einen Platz im Mittelfeld sichern und damit unser anvisiertes Ziel erreichen. Die Mannschaft ist im Laufe der Spielzeit weiter zusammengewachsen, hat sich den Herausforderungen gestellt und an ihnen gewonnen.
Auch wenn noch Luft nach oben ist, blicken wir stolz auf die spielerische Entwicklung und den starken Teamgeist unserer tollen Truppe zurück.
Jetzt freuen wir uns auf die kommende Saison mit dem Projekt Sonderliga – mit dem Ziel, erneut eine solide Platzierung zu erreichen.
Am vergangenen Wochenende nahm unser Team mit gleich zwei Teams – Team „Weiß“ und Team „Schwarz“ – mit großem Einsatz und Teamgeist am Wormsalt-Cup Hallenturnier in Bardenberg teil. Beide Mannschaften zeigten starke Leistungen und belohnten sich mit hervorragenden Platzierungen.
Team „Weiß“ sicherte sich nach einem packenden Finale gegen den Gastgeber den 1. Platz und konnte stolz die Sieger-Trophäe mit nach Hause nehmen. Mit Kampfgeist, taktischem Geschick und beeindruckendem Teamzusammenhalt gelang es ihnen, das Turnier für sich zu entscheiden.
Auch Team „Schwarz“ überzeugte auf ganzer Linie und belegte am Ende einen verdienten 3. Platz.
Ein insgesamt gelungenes Turnier mit tollen Ergebnissen und einer großartigen Teamleistung!
Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres traf sich unser Team zu einer gemeinsamen Jahresabschlussfeier in der Derby Arena in Kohlscheid. In entspannter Atmosphäre stand zunächst der Spaß am Spiel im Vordergrund – bei einer lockeren Runde Fußball konnten sich alle noch einmal ordentlich auspowern.
Im Anschluss ließen wir den Abend bei einer kleinen Stärkung gemütlich ausklingen. Die Feier bot nicht nur Gelegenheit zum Rückblick auf eine gelungene Hinrunde, sondern diente auch der Stärkung des Teamgeists und des Zusammenhalts innerhalb der Mannschaft.
Ein rundum gelungener Abschluss eines erfolgreichen Fußballjahres!
Nach der erfolgreichen Qualifikation zur Leistungsliga verlief der Saisonstart zunächst durchwachsen. In den ersten beiden Spielen mussten wir noch ersatzgeschwächt antreten, was sich deutlich bemerkbar machte. Dennoch ließen wir die Köpfe nicht hängen und steigerten uns von Spiel zu Spiel. Im Verlauf der Hinrunde konnten wir schließlich die ersten Punkte einfahren und wichtige Erfahrungen sammeln.
Jetzt heißt es: weiter konzentriert arbeiten, als Team zusammenwachsen und den positiven Trend fortsetzen.
Einzug in die Leistungsliga perfekt!
Voller Motivation und mit dem Wissen, dass unsere Konkurrenten an der Tabellenspitze nur Unentschieden gespielt hatten, hatten wir nur ein Ziel vor Augen und das hieß GEWINNEN!
Leicht gehemmt und ohne wirkliches Mittel gegen einen sehr, sehr tief stehenden und auf Konter spielenden Gegner kamen wir in der ersten Halbzeit einfach nicht ins Rollen. Nach der Pause wendete sich
das Blatt und der Knoten platzte, endlich fanden die Jungs in die Spur und ließen es mit schönen Spielzügen und Toren richtig krachen.
Beflügelt von den ersten Toren spielten wir super auf und taten enorm viel für unser Torverhältnis.
Am Ende hatten wir dann die Klarheit, mit diesem Sieg hatten wir uns den 2. Platz in der Qualifikationsgruppe 4 gesichert und ziehen somit in die Leistungsliga ein.
Eine wirklich tolle Leistung unserer Mannschaft, die Trainer und die ganze Rhenania sind mega stolz auf euch!
Spannendes Match auf der Hörn!
Bei bestem Wetter reisten wir zu unseren Nachbarn von der Hörn. Nach einem schnellen Rückstand hielten wir stark dagegen und konnten weitere Tore des Gegners erfolgreich verhindern.
In einem sehr guten Spiel beider Mannschaften gab es einige hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause gelang uns der Ausgleich und wir übernahmen das Kommando.
Wieder reichte es nicht zum Sieg, aber mit 4 Spielen ohne Niederlage gehen wir nun mit gestärkter Brust in das letzte Qualifikationsspiel.
Und täglich grüßt das Murmeltier! Mal wieder ein Heimspiel gegen Vaalserquartier.
Im zweiten Heimspiel gegen unsere Freunde aus Vaalserquartier standen alle Zeichen auf ein heißes Spiel.
Durch eine gelungene Einwechslung in der 25. Minute und ein sehenswertes Jokertor zum 1:0 konnten wir das Spiel zu unseren
Gunsten entscheiden.
Weiterhin ungeschlagen blickten wir positiv auf die weiteren Spiele und das große Ziel der Qualifikation.<<
Neues Bild mit Text >>
Erstes Match gegen den SV Breinig!
Wiederum ersatzgeschwächt und mit 2 2014er Spielern im Kader kamen wir in diesem Spiel leider nicht über ein 0:0 hinaus.
Obwohl wir in beiden Halbzeiten einige hochkarätige Chancen hatten, konnten wir diese nicht im Tore ummünzen. Mund abputzen und weiter gehts!
Zum Start ein schweres Los!
Zum Auftakt der Qualifikation zur Leistungsliga waren wir zu Gast beim Jahrgang 2014 von Eintracht Verlautenheide.
In einem sehr kampfbetonten Spiel trennten sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem gerechten Unentschieden.
Freundschafts-Derby als Vorbereitungsmatch auf die Saison!
Im letzten Vorbereitungsspiel vor der Leistungsstaffel-Qualifikation bestritten wir ein Freundschaftsspiel gegen unsere Nachbarn aus Laurensberg.
Leicht ersatzgeschwächt starteten wir gut in die Partie, die wir am Ende deutlich für uns entscheiden konnten.
Beim großen Heimturnier stand der 9-vs-9-Modus im Vordergrund, der allen Mannschaften als Vorbereitung auf die kommende D-Jugend Saison dienen sollte.
In der Vorrunde spielten wir folgende Spiele:
0:0 gegen VfR Würselen
0:0 gegen Vaalserquartier
4:1 gegen Arminia Eilendorf
0:4 gegen Köln-Kalk
Im Halbfinale unterlagen wir Köln-Kalk mit 0:3 und spielten um Platz 3 gegen den VFR Würselen.
Am Ende unterlagen wir sehr unglücklich im Elfmeterschießen. Nach 2 bombastisch gehaltenen Bällen durch unseren Torwart und leider 3 verschossenen Elfmetern mit einem ganz, ganz knappen 1:0 und
belegten dann am Ende Platz bei unserem Heimturnier.
Guter Platz 3 beim Turnier in Laurensberg!
In der Vorrunde wurden folgende Spiele ausgetragen:
VfB08 Aachen - Rhenania Richterich 1:1
Rhenania Richterich - VfR Forst 1:1
Rhenania Richterich - Arminia Eilendorf 2:0
Sparta Bardenberg - Rhenania Richterich 0:1
Nach dem Einzug ins Halbfinale unterlagen wir Berger Preuss diesmal nur knapp mit 2:1 und spielten dann um Platz 3, wieder gegen VfB08 Aachen, das wir dann klar mit 3:1 gewannen.
Solider Platz 5 beim Turnier in Herzogenrath!
Nach einem 1:1 zum Auftakt gegen den SV Fortuna Beggendorf trafen wir im zweiten Vorrundenspiel auf die Sportfreunde Hörn und gewannen dieses Spiel verdient mit 2:1.
Im letzten Spiel der Vorrunde gegen den späteren Turniersieger Berger Preuss gab es dann eine herbe 0:4 Klatsche.
Im Spiel um Platz 5 trafen wir dann auf den Gastgeber JFV Herzogenrath und gewannen knapp mit 1:0.
Eine "Seuchen-Rückrunde" geht mit einer Niederlage zu Ende!
Ersatzgeschwächt und vollig von der Rolle
Verdiente Niederlage gegen VfR Würselen!
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei der Firma DSA - Daten-und Systemtechnik GmbH
(www.dsa.de) für das großzügige Sponsoring der neuen Trikots für unser Team bedanken.
Die Trikots sind nicht nur ein Symbol unserer Einheit, sondern auch ein Zeichen dafür, dass mit harter
Arbeit und Teamgeist alles möglich ist.
Wir werden Ihre Marke mit Stolz tragen und unser Bestes geben, um Ihren Namen mit unserem Erfolg zu
verbinden.
Nochmals vielen Dank für Ihr Sponsoring und Ihre Unterstützung unseres Teams.
Zum Auftakt der Rückrunde starteten wir wieder gegen unsere Freunde aus Vaalserquartier, wie zu
erwarten war auch heute wieder ein tolles Spiel mit einigen Toren, aber leider nicht für uns.
Immer noch personell geschwächt gelang es uns einfach nicht, den Ball im Tor unterzubringen, da
Vaalserquartier immer einen Schritt schneller war als wir.
Tja, es sollte heute nicht für uns sein.
Heute zu Gast beim VfR Würselen sollte es um die Tabellenführung
gehen.
Leider etwas personell geschwächt starteten wir jedoch halbwegs gut in die Partie, doch im Verlauf
kamen 2 weitere Ausfälle hinzu, die uns weiter schwächten, kurz vor der Pause kassierten wir 2 unnötige Gegentore und gaben das Zepter mehr oder weniger aus der
Hand.
In der 2. Halbzeit kamen wir auch nicht mehr in Tritt und kassierten ein weiteres Tor was uns endgültig
aus dem Tritt brachte. Es reichte zwar noch für 2 Tore aber für den ganz großen Wurf hat es heute einfach nicht gereicht.
Heute stand das Spiel gegen Eintracht Verlautenheide auf dem
Programm.
Wir starteten schnell und druckvoll ins Spiel und stellten die Weichen früh auf
Sieg,
aber die Mannschaft aus Verlautenheide gab nicht auf und erzielte am Ende noch 2
Tore.
Wir möchten uns ganz herzlich bei "Auto96" für die großzügige Spende von Allwetterjacken für unser Team bedanken.
Dank Ihrer Unterstützung sind wir bestens ausgerüstet, um bei jedem Wetter unser Bestes zu geben.
Ihre Großzügigkeit und Unterstützung bedeuten uns sehr viel und wir sind Ihnen zutiefst dankbar.
Autos96 Unternehmensgruppe
Ihr professioneller Ansprechpartner für KFZ-Ankauf und Restwertermittlung
https://www.autos96.de
Etwas unkonzentriert und kopflos starteten wir in das zweite Spiel gegen Sparta Bardenberg.
Zeitweise schien das Spiel zu Gunsten von Bardenberg zu kippen, doch mit viel Einsatz, gezieltem Spielaufbau und etwas Glück konnten wir das 1:0 erzielen.
Nach der Pause kamen wir etwas besser ins Spiel und konnten zwischenzeitlich auf 3:0 erhöhen.
Bardenberg gab aber nicht auf und konnte noch den Ehrentreffer erzielen.
Am Ende stand ein verdienter 4:1 Arbeitssieg.
Zum Saisonauftakt hieß es wieder Alte Vaalser Straße, diesmal gegen Vaalserquartier
1.
Wie erwartet entwickelte sich wieder ein spannendes und faires Derby mit vielen schönen Spielzügen und
tollen Toren.
Wir kamen gut ins Spiel, mussten aber wieder das erste Gegentor hinnehmen, was uns aber nicht daran
hinderte, schnell den Ausgleich zu erzielen.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung und dem unbedingten Willen, das Spiel zu gewinnen, gelang es den
Jungs, den Gegner in Schach zu halten und das Spiel zu drehen.
Zur Halbzeit führten wir verdient mit 2:1, aber es war noch lange nicht alles in trockenen
Tüchern.
Wir starteten gut in die 2. Halbzeit und erspielten uns weitere
Torchancen.
Stabil in der Abwehr verhinderten wir einen Angriff nach dem anderen und erzielten dann Mitte der
zweiten Halbzeit das vorentscheidende 3:1.
Jeck Jecker, das können wir auch!
Nach unserem Fettdonnerstag-Training gab es noch eine Runde Berliner für das Team. Danke Maximilian ;-)
Und wieder hieß es probieren geht über studieren ....
Ein alter Bekannter stand uns gegenüber, nun aber auf großem Feld.
Für unsere Gegner war es das erste Spiel 9 gegen 9, aber sie machten es ganz gut und hatten auch entsprechende Spielanteile. Am Ende konnten wir das Spiel klar für uns entscheiden, aber das Ergebnis
war auch hier nur zweitrangig.
Heute hieß es wieder testen, testen, testen...
Mit unserer D3 wartete heute ein richtig dicker Brocken auf uns. Taktisch gut eingestellt konnten wir diesmal gut dagegen halten und kamen auch zu einigen Torchancen.
Alles in allem trotz der Niederlage eine starke Mannschaftsleistung. Tolle Leistung Jungs!
Nach der Winterpause folgte unser einziges Hallenturnier, das wir ohne Niederlage erfolgreich bestritten.
Am Ende entschied leider das bessere Torverhältnis des SSV Vingst gegen uns und wir spielten nicht um Platz 1, sondern nur um Platz 3. Diesen sicherten wir uns mit einem Sieg gegen Adler
Büsbach.
1. Spiel: 5:0 gegen Büsbach 2
2. Spiel: 2:2 gegen SSV Vingst
3. Spiel: 3:1 gegen Borussia Brand
4. Spiel (Spiel um Platz 3): 2:1 gegen Büsbach 1
Zum krönenden Abschluss des Jahres fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit der gesamten Rhenania-Jugend statt. Es gab allerlei Leckereien und für jedes Kind gab es ein cooles Goodie zu Weihnachten.
Im Saisonfinale gegen Vaalserquartier ging es darum, den erneuten Staffelsieg mit einer ungeschlagenen Serie zu krönen. Wie zu erwarten war, entwickelte sich ein spannendes Spiel. Beide
Mannschaften waren bis in die Haarspitzen motiviert und lieferten sich ein sehenswertes Spiel mit einigen schönen Toren.
Am Ende feierten wir ausgelassen unseren Staffelsieg und freuen uns schon auf die anstehende Hallensaison und die nächste Frühjahrs-Staffel.
Bei herrlichem Wetter entwickelte sich ein spannendes Lokalderby gegen Laurensberg. Nach einem guten Start konnten wir schnell in Führung gehen, was aber nicht bedeutete, dass Laurensberg aufgab.
Mit einer stabilen Abwehr und einigen gut herausgespielten Kontern wurde unsere Abwehr das eine oder andere Mal ordentlich gefordert, fiel aber nicht. Das lag auch an unseren beiden Torhütern, die
Weltklasse hielten.
Zur Halbzeit führten wir mit 3:1 und starteten mit einem sehenswerten Freistoßtor in die zweite Halbzeit. In der zweiten Halbzeit konnten wir weitere Tore erzielen, aber es hätten durchaus noch mehr
sein können.
Zu ungewohnter Zeit bei den Sportfreunden zu Gast, trafen wir auf eine ganz andere Mannschaft als im Hinspiel. Gut eingestellt und motiviert machten uns die Sportfreunde Hörn das Leben schwer. Zur Halbzeit stand es lediglich 2:1 für uns. Doch nach der Pause kam der Rhenania-Express ins Rollen und erzielte mit tollen Kombinationen Tor um Tor. Am Ende trennten wir uns in einem fairen und spannenden Spiel mit 6:2.
Im dritten Spiel der Saison waren die Jungs vom VfB 08 zu Gast im Jürgen-Ortmanns-Stadion. In einem ganz anderen Spiel als im Hinspiel konnten wir das Spiel die ganze Zeit kontrollieren und gewannen am Ende verdient mit 4:3.
An einem sehr heißen Spätsommertag waren wir zu Gast bei unserem Lokalrivalen aus Laurensberg. In einem offenen Schlagabtausch fielen Tor um Tor. Führung für uns, Ausgleich für Laurensberg immer im Wechsel. Am Ende hatten wir etwas mehr Energie und das Quäntchen Glück in der letzten Spielminute konnten wir durch ein wunderschönes Freistoßtor das Spiel zu unseren Gunsten mit 5:4 entscheiden.
Im zweiten Heimspiel trafen wir auf unsere Nachbarn aus Vaalserquartier. Wie erwartet hielten die Jungs gut dagegen und machten uns das Leben schwer. Nach einigen gut herausgespielten Spielzügen konnten wir zur Halbzeit auf 2:0 stellen. Auch in der zweiten Halbzeit machten uns die Jungs aus Vaalserquartier das Leben weiterhin schwer, aber wir konnten das Spiel mit 3:0 für uns entscheiden.
Im ersten Heimspiel der Saison legten wir los wie die Feuerwehr und spielten den Gegner mehr oder weniger chancenlos an die Wand. Trotz vieler Wechsel und Umstellungen änderte sich daran nichts. Aber immer fair und sportlich gelang Hörn schließlich doch noch der Ehrentreffer.
Zum Auftakt der Staffel ging es an den Hasselholzer Weg zum VfB 08 Aachen. Nach einem guten Start und einigen schönen Spielzügen gingen wir schnell mit 3:0 in Führung. Doch durch die aufgeheizte
Stimmung ließen sich unsere Jungs aus dem Konzept bringen und der Gegner glich bis zur Pause aus. Nach der Pause kamen wir einfach nicht mehr richtig ins Spiel, gingen zwar mit 4:3 in Führung, aber
durch einen verschlafenen Freistoß kassierten wir in letzter Sekunde noch den Ausgleich.
Alles in allem ein Tag zum Vergessen.
Nach einer erfolgreichen Saison hieß es heute, Meisterfeier!
Neben Würstchen und Limo gab es heute für die Jungs ein „Sondertrikot“ mit ihren Namen und ihrer Rückennummer drauf. Diesen lang gehegten Traum einiger Jungs konnten wir mit Hilfe des „Absolute
Teamsport Rauscheid“ aus Alsdorf, kurzfristig erfüllen.
Jetzt heißt es erst einmal Sommerpause und Kraft tanken für die neue Saison.
Das letzte Turnier vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen des Spaßes. Die Mannschaft war heute sehr geschlossen und sehr stark, aber wir hatten in zwei spielentscheidenden Situationen viel Pech, so dass am Ende nur der 5. Platz blieb.
Mit einem 2:0 Sieg gut ins Turnier gestartet, gingen wir hochmotiviert in unser Heimturnier. Nach 2 knappen Niederlagen gegen Vaalserquartier und Oidtweiler, einem unnötigen 1:1 gegen Rurland und einem Sieg gegen unsere 2. Mannschaft reichte es nicht mehr für Platz 3, am Ende wurde es nur Platz 4 für uns.
Es war ein gebrauchter Tag und leider viel zu heiß ?
Mit einer leicht dezimierten Mannschaft konnten wir unsere Ausfälle mit der Unterstützung der F1 und E3 kompensieren und schafften es überraschend bis ins Halbfinale, leider hatte der Gegner etwas mehr Glück und wir spielten um Platz 3.
Am Ende konnten wir uns knapp mit 1:0 gegen Alsdorf durchsetzen und den 3. Alle waren mega glücklich und hatten viel Spaß bei einem tollen Turnier. Danke auch an Linden-Neusen für das tolle Turnier. ??
Im letzten Spiel der Saison mussten wir nur noch einen Punkt holen, um am letzten Spieltag die
Meisterschaft zu gewinnen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir uns gegen die bissigen
Alsdorfer voll konzentrieren und schnell einige Tore erzielen. Am Ende stand es verdient 10:2 und wir konnten die Saison in einem Fotofinish erfolgreich als Meister
beenden. ????
Zur Belohnung gab es für die Mannschaft und die Trainer ein großes Eis. ?? Vielen Dank Jungs, wir sind mega STOLZ auf Euch. ?? Es macht Spaß, mit euch Fußball zu leben und zu erleben. ⚽️
Aufgrund des Hinspiels wussten wir schon, dass es ein schweres Spiel werden würde. Aufgrund der starken Abwehrleistung der Abwehrspieler und des Torwarts brauchten wir am Anfang einige Zeit, um den Abwehrriegel zu durchbrechen. Unsere Geduld wurde dann mit tollen Toren belohnt und wir konnten uns durchsetzen. Mit dem 6. Sieg in Folge und der Gewissheit, dass Vaalserquartier im letzten Spiel bei Raspo Brand gestolpert ist, können wir nun am letzten Spieltag doch noch unerwartet die Staffel gewinnen. Jetzt heißt es konzentriert trainieren, fokussieren und im letzten Spiel keinen BVB-Moment erleben.